Tag des Fluechtlings - Europa darf sich nicht einmauern
ID: 490218
Tag des Fluechtlings - Europa darf sich nicht einmauern
Das Motto des diesjaehrigen Fluechtlingstages lautet "Europas Aussengrenzen - Mauern verletzen Fluechtlingsrechte". Damit weist die Initiative auf die zunehmende Abschottungspolitik in Europa hin. Die Bundesregierung muss ihre Blockade beim Aufbau einer gemeinsamen europaeischen Asylpolitik endlich beenden. Es ist mit unseren Werten und unserem Recht unvereinbar, eine hohe Mauer um Europa zu bauen.
Genau das ist aber das Ziel der Bundesregierung. Sie versucht, die Fluechtlinge abzuschrecken und nimmt dafuer auch die katastrophalen Bedingungen in den Fluechtlingslagern anderer EU-Staaten in Kauf. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, sich fuer ein gemeinsames Europaeisches Asylsystem einzusetzen, das die Beduerfnisse und Rechte der Fluechtlinge beruecksichtigt.
In diesem Jahr findet der Tag des Fluechtlings im Rahmen der Interkulturellen Woche zum 25. Mal statt. Die Initiative ging
1986 aus der Oekumene und dem DGB hervor.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490218
Anzahl Zeichen: 1625
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag des Fluechtlings - Europa darf sich nicht einmauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).