Ludwig: Nachhaltigkeitsstrategie muss konsequent weiter entwickelt werden

Ludwig: Nachhaltigkeitsstrategie muss konsequent weiter entwickelt werden

ID: 490253
(ots) - Der Bundestag debattiert am heutigen
Donnerstagabend die Fortentwicklung der nationalen
Nachhaltigkeitsstrategie. Sie hat das Ziel, Leitlinien für die
Politik festzulegen, mit denen auch die Interessen der künftigen
Generationen gewahrt bleiben. Dazu erklärt die Obfrau der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für
nachhaltige Entwicklung, Daniela Ludwig:

"Die Bundesregierung bleibt aufgefordert, die
Nachhaltigkeitsstrategie konsequent weiterzuentwickeln. Dazu gehört
auch, Änderungen bei den Indikatoren vorzunehmen, die für die
Abbildung der gesellschaftlichen Realität wichtig sind.

Es ist zu begrüßen, dass die Bundesregierung hier mit Prüfungen
begonnen hat. Dabei ist es richtig, dass eine gewisse Kontinuität
gewahrt werden sollte, um auch über längere Zeiträume vergleichbare
Daten vorliegen zu haben. Richtig ist auch, dass nur Indikatoren
aufgenommen werden sollten, wenn sie mit einem gewichtigen Ziel
verbunden sind. Allerdings sollten wir bei Indikatoren, die sich in
den zurückliegenden Jahren als ungeeignet oder ungenau erwiesen
haben, auch die Kraft aufbringen, diese dann entsprechend zu ändern
bzw. zu ergänzen.

Studienanfängerzahlen: Insgesamt sollte es nicht um die reine
Erfüllung von Akademikerquoten gehen, sondern um die Qualifizierung
der Menschen. Unter diesem Aspekt ist Deutschland mit den beiden -
beruflichen und akademischen - gleichwertigen Bildungswegen Ländern
mit hohem Akademikeranteil eher überlegen. Insofern regen wir an,
statt ausschließlich die Studienanfängerquote auszuweisen, auch die
Ausbildungszahlen in die Darstellung des Indikators einzubeziehen.

Innere Sicherheit - Kriminalität: Nach wie vor wird der Tatbestand
Einbruchsdiebstahl als nicht signifikant genug gesehen, um für den
Bereich Kriminalität einen aussagekräftigen Indikator abzubilden.


Alternativ bieten sich Delikte gegen Leib und Leben sowie die
Aufklärungsquote an. Andernfalls empfehlen wir die Streichung des
Indikators.

Weiteres Schwerpunktthema: Bei der Fortschreibung der nationalen
Nachhaltigkeitsstrategie ist es neben einer Überarbeitung der
Indikatoren aus unserer Sicht ebenso wichtig, das Spektrum der
Schwerpunktthemen um einen weiteren, gewichtigen Aspekt zu erweitern:
Vor dem Hintergrund, dass die Energiefrage durch die aktuellen
Ereignisse und Entscheidungen immer stärker an Gewicht gewinnt,
sollte Energie als drittes Schwerpunktthema in den
Fortschrittsbericht 2012 aufgenommen werden. Die bislang im Entwurf
enthaltenen Ausführungen werden aus unserer Sicht der größer
gewordenen Bedeutung des Themas nicht gerecht. Hier ist eine
Aufwertung zum Schwerpunktthema des Fortschrittsberichtes 2012
absolut gerechtfertigt und geboten."

Hintergrund:

Der Deutsche Bundestag debattiert am 29. September 2011 unter TOP
11 den Entschließungsantrag des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit zur Stellungnahme des Parlamentarischen Beirats
für nachhaltige Entwicklung zum Indikatorenbericht 2010. Mit dem
Entschließungsantrag wird die Bundesregierung aufgefordert, die
Stellungnahme des Parlamentarischen Beirats bei der Fortschreibung
der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie zu berücksichtigen. Die
Unterrichtung ist im Internet zu finden unter
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/037/1703788.pdf.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle: Gute Entscheidung in Verantwortung für Deutschland und Europa! Götz: Guter Tag für Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490253
Anzahl Zeichen: 3949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ludwig: Nachhaltigkeitsstrategie muss konsequent weiter entwickelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z