Frieser: Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen ist wichtig für die Integrationsar

Frieser: Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen ist wichtig für die Integrationsarbeit

ID: 490405
(ots) - Der Bundestag verabschiedet heute das Gesetz zur
verbesserten Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen.
Dazu erklärt der Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:

"Wer einen Beruf gelernt hat, verdient auch die Chance, ihn
auszuüben. Dabei darf es nicht darauf ankommen, wo die Ausbildung
absolviert wurde. Das Entscheidende ist dabei doch, dass die
erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vorhanden sind.

Durch dieses Gesetz bekämpfen wir nicht nur den eklatanten
Fachkräftemangel in Deutschland. Viel wichtiger ist, dass wir damit
einen Beitrag zur Integration von Zuwanderern leisten. Es ist doch
völlig verständlich, dass es junge Migranten, die frisch von der
Schule oder aus einer Ausbildung kommen, ein Frustrationserlebnis
ist, wenn ihnen in Deutschland erklärt wird, dass all das, was sie
bisher geleistet haben, nichts wert sei. Durch die neuen fairen
Regelungen der Anerkennung und die Möglichkeiten zur
Nachqualifikation können wir bei den Migranten Vertrauen in unsere
Gesellschaft schaffen."

Hintergrund:

Nach dem Gesetz hat jeder, der in Deutschland lebt, einen Anspruch
auf eine zügige Überprüfung seiner im Ausland erworbenen
Qualifikationen. Dies gilt für die 60 bundesrechtlich geregelten
Berufe wie auch für die 350 Ausbildungsordnungen. Bei einer
Vergleichbarkeit des deutschen und ausländischen Abschlusses soll die
Anerkennung gewährt werden. Bei einer teilweisen Vergleichbarkeit
kann der Antragsteller durch Nachqualifizierung ebenfalls die
Anerkennung bekommen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börnsen/Wöhrl: Kultur- und Kreativwirtschaft weiter im Aufwind FDP-Schattenboxen bei Anti-Terror-Gesetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490405
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen ist wichtig für die Integrationsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z