Defekte Autos in ganz Europa eingesammelt

Defekte Autos in ganz Europa eingesammelt

ID: 490439

Defekte Autos in ganz Europa eingesammelt




(pressrelations) - it Pannen:
ADAC holt über 42 000 liegengebliebene Autos zurück in die Heimat

Sommer, Sonne, Autopanne ? in der schönsten Zeit des Jahres haben auch in diesem Sommer wieder viele tausend Urlauber unfreiwillig Bekanntschaft mit einem Pannenstreifen gemacht. Von Juni bis Ende August musste der Automobilclub rund 42 400 nicht reparierbare Autos zurück in heimische Werkstätten bringen. Das sind fast fünf Prozent mehr als im Sommer 2010. Um die defekten Autos nach Deutschland zu bringen, war der ADAC in ganz Europa unterwegs. Die längste Tour führte die ADAC Transporter rund 3 500 Kilometer weit bis an den Ural in Russland.

Die Gesamtzahl der ADAC Fahrzeugrücktransporte ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres damit auf knapp 86 300 angestiegen. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 4,8 Prozent. Im Ausland musste der ADAC die meisten Autos aus Frankreich zurückholen. Von dort aus wurden in den ersten acht Monaten 2 362 Fahrzeuge nach Deutschland transportiert. Auf dem zweiten Platz landete Italien mit 1 702 Autos. Aus Österreich wurden 1 509 Autos nach Hause gebracht. Bis Jahresende rechnet der Automobilclub europaweit mit insgesamt rund 122 000 Fahrzeugrücktransporten.

Einen kostenlosen Fahrzeugrücktransport aus dem Ausland organisiert der ADAC, wenn der nicht total beschädigte Wagen eines ADAC PlusMitgliedes nicht innerhalb von drei Werktagen repariert werden kann. Für die Rückreise bekommt das Clubmitglied einen Mietwagen zur Verfügung gestellt, wahlweise kommt der ADAC auch für Bahn- oder Flugtickets auf. Übernommen werden auch zusätzliche Übernachtungskosten.

Geholfen wird den pannengeplagten Autofahrern in der Fremde auch von den Mitarbeitern der 15 ADAC Auslands-Notrufstationen. Dort wurden 2010 rund 600 000 Hilferufe registriert.


ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01


presse@adac.de
www.presse.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Honda präsentiert kraftvollen und benzinsparenden 700 cm3-Motor für Mittelklasse-Motorräder und Doppelkupplungsgetriebe der zweiten Generation Söder: Am Ludwigskanal wird Ökologie zum Erlebnis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490439
Anzahl Zeichen: 2316

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Defekte Autos in ganz Europa eingesammelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z