Söder: Am Ludwigskanal wird Ökologie zum Erlebnis
ID: 490440
Söder: Am Ludwigskanal wird Ökologie zum Erlebnis
Bayern will den Ludwig-Donau-Main-Kanal als Naturraum stärken. "Der Kanal ist ein herausragendes Baudenkmal und eine wichtige Lebensader in Franken. Dort wollen wir Ökologie zum Erlebnis für Menschen machen", betonte Dr. Markus Söder, Umweltminister, heute beim Spatenstich zur Sanierung des Dörlbacher Einschnitts (Landkreis Nürnberger Land). Jährlich investiert der Freistaat rund eine Million Euro, um den Ludwig-Donau-Main-Kanals zu bewahren. Nun wird ein Zukunftskonzept erarbeitet. Damit soll das historische Baudenkmal nicht nur erhalten, sondern auch als Naturerlebnisraum für Einheimische und Touristen gestärkt werden. Bis 2013 werden die dazu notwendigen Maßnahmen und Kosten ermittelt.
Die Sanierung am Dörlbacher Einschnitt (Gemeinde Burgthann) sollen im Juli 2012 fertig gestellt sein. Der Freistaat investiert für diesen Bauabschnitt rund 2,5 Millionen Euro. An diesem hohen und steilen Abschnitt des Kanals hatten sich zuletzt immer wieder Hangrutsche ereignet. In der Folge waren die Wege am Kanalufer verschüttet und mussten zeitweise für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden. 2010 wurde bereits ein Drittel des Dörlbacher Einschnitts saniert. Mit den aktuellen Bauarbeiten wird der Kanalabschnitt auf den restlichen 650 Metern wieder in Stand gesetzt. Unter anderem wird dabei die steile Böschung gestützt und ein Teil des Hanges abgeflacht. Flächen in diesem Abschnitt werden rekultiviert, Sträucher und kleine Bäume angepflanzt. Zudem wird ein Wirtschaftsweg angelegt.
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490440
Anzahl Zeichen: 2057
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söder: Am Ludwigskanal wird Ökologie zum Erlebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).