tz München: Abstimung zur Ausweitung des EU-Rettungsschirms: Nur ein Etappensieg
ID: 490475
Abweichler in den eigenen Reihen auf Kurs zu bringen - aber wirklich
gesichert ist ihre Macht dadurch noch lange nicht. Die FDP wird in
der Euro-Frage immer unberechenbarer. Und CSU-Chef Horst Seehofer hat
signalisiert: Einer weiteren Ausweitung der Hilfen für die
EU-Krisenländer wird die CSU nicht mehr zustimmen. Aber was dann? Je
mehr Milliarden schon in Athen versenkt wurden, desto teurer (oder
auf Merkel-Deutsch: "alternativloser") wird es, noch aus der Retterei
auszusteigen. Viele Bundestagsabgeordnete geben offen zu, genauso
verunsichert zu sein wie Otto-Normalbürger. Selbst die
Wirtschafts-experten sind sich ja völlig uneinig darüber, wie
katastrophal eine Pleite Griechenlands für die Weltwirtschaft wäre.
Retten wir uns wirklich selbst, indem wir für die Schulden anderer
bürgen? Oder geht es doch nur um eine verkappte Banken-Rettung? Das
Experiment Griechenland-Insolvenz ist genauso brandgefährlich wie das
Experiment Multi-Milliarden-Bürgschaft. Sicher ist nur eines: Die
Versuchskaninchen sind in beiden Fällen wir, die Bürger.
Klaus Rimpel
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 655
sabine.pelgjer@tz-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490475
Anzahl Zeichen: 1383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: Abstimung zur Ausweitung des EU-Rettungsschirms: Nur ein Etappensieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tz München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).