Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in der EU:
ID: 490507
Scherbenhaufen. Der Euro-Rettungsschirm steht für eine verstärkte
Transferunion, in der die starken Mitglieder die schwachen
alimentieren. Die vollmundige Ankündigung, voraussichtlich ab 2012
schärfer gegen Defizitsünder vorzugehen, kommt viel zu spät. Und die
Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer zur Eindämmung des
Spekulantentums hört sich gut an, ist aber nicht einmal in der EU
durchsetzbar. Stattdessen schaut die Politik wie paralysiert auf die
offenbar allmächtigen, global agierenden Märkte, die sich jeder
Kontrolle entziehen. Die Wahrheit lautet, dass das Primat der Politik
verloren gegangen ist. Das wiederum erschüttert schon jetzt das
Vertrauen der Bürger in die Demokratie nachhaltig.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490507
Anzahl Zeichen: 975
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Lage in der EU:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).