Software Update: TextLab jetzt mit neuen Funktionen auch für Microsoft Word 2010
Ulm, 25. September 2011 – Einfache, kundenfreundliche und verständliche Texte schreiben – mit der neuen Version des Plug-In TextLab für Microsoft Word ist dies nun auch für Microsoft 2010 User auf Knopfdruck möglich.
„Firmen unterschätzen häufig die Kosten unverständlicher Texte. Nur wer verstanden wird, kann sein Produkt verkaufen“, erklärt Dr. Anikar Haseloff, Geschäftsführer der H&H Communication Lab GmbH. „Mit dem neuen Word Plug-In TextLab können Firmen Ihre Texte nun selbst analysieren. Und das ohne Unterlagen und Dokumente außer Haus geben zu müssen.“
In nur wenigen Schritten ist das Plug-In per Download installiert und somit direkt in Microsoft Word anwendbar. Durch eine einfache und intuitive Bedienung können Autoren mit nur wenigen Klicks Texte wissenschaftlich prüfen und objektiv bewerten lassen. Neben der Bewertung des Textes nach verschiedenen Lesbarkeitsformeln, werden viele praktische Hilfestellungen geboten:
Wo sind im Text lange verschachtelte Kettensätze vorhanden?
Werden übermäßig viele schwierige Fremd- und Fachwörter verwendet?
Werden Anglizismen eingesetzt und gibt es deutsche Synonyme?
Wo kann auf Passivsätze verzichtet werden?
Kommen im Text unnötige Wortkomposita vor?
Wo wird gegen die eigenen Firmenregeln verstoßen?
Oliver Haug, zweiter Geschäftsführer der H&H Communication Lab GmbH, betont: „Die Stärke des Systems ist, dass die Messkriterien und Zielwerte für unterschiedliche Zielgruppen und Textsorten individuell bestimmt werden können. Denn: Verständlichkeit ist nicht immer gleich Verständlichkeit. Ein medizinischer Beipackzettel hat andere Anforderungen und ist anders zu bewerten als ein Text für ein Online-Reiseportal.“ Das TextLab Word Plug-In kann desweiteren an individuelle Anforderungen von Kunden angepasst werden. So ist es beispielsweise möglich eigene Benchmarks oder Regeln anzulegen.
Die Software ist mittlerweile schon bei verschiedenen Unternehmen im Einsatz. Neben dem Innenministerium Baden-Württemberg nutzen beispielsweise auch ein großer Versicherungskonzern, mehrere Finanzinstitute, die Stadt Wiesbaden oder der Media Club Österreich die Software, um ihre Sprache zu kontrollieren. Die Einsatzgebiete sind vor allem die Kunden-, Internet- und Mitarbeiterkommunikation eines Unternehmens, wobei die Software auch eingesetzt wird, um beispielsweise komplexe Vertragsunterlagen zu vereinfachen oder Systembriefe zu verbessern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die H&H Communication Lab GmbH ist ein Institut für Verständlichkeit. Das Institut veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Studien zur Verständlichkeit in verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Pharma oder Politik. Die Dienstleistungen umfassen Beratung und Studien zu Verständlichkeit und Unternehmenssprache, wissenschaftliche Analysen der Unternehmenskommunikation und Nutzerfreundlichkeit sowie die Bereitstellung intelligenter Sprachsoftware.
Dr. Anikar Haseloff
Tel: 0731 - 932 84 11
Fax: 0731 - 932 84 21
E-Mail: presse(at)comlab-ulm.de
http://www.comlab-ulm.de
Dr. Anikar Haseloff
Tel: 0731 - 932 84 11
Fax: 0731 - 932 84 21
E-Mail: presse(at)comlab-ulm.de
http://www.comlab-ulm.de
Datum: 04.10.2011 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490954
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Anikar Haseloff Tel: 0731 - 932 84 11 Fax: 0731 - 932 84 21 E-Mail: presse@comlab-ulm.de http://
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731-9328420
Kategorie:
EDV Anwendungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software Update: TextLab jetzt mit neuen Funktionen auch für Microsoft Word 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H&H Communication Lab GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).