WAZ: Verrückte Zeiten. Kommentar von Walter Bau

WAZ: Verrückte Zeiten. Kommentar von Walter Bau

ID: 491473
(ots) - In welchen Zeiten leben wir eigentlich? Klar, im
Jahr 2011. Jedenfalls nach christlich-abendländischer Lesart. Aber es
gibt auch die islamische Zeitrechnung, die erst mit dem Auszug des
Propheten Mohammed aus Mekka, also im Jahr 622 n. Chr. ansetzt; oder
die jüdische, die sich an der Erschaffung der Welt im Jahr 3761 v.
Chr. orientiert; oder die chinesische Variante mit dem Startpunkt
2637 v. Chr.. In China feiern sie übrigens gerade das Jahr des Hasen.

Auch in England gehen, vom Rest des Kontinents aus betrachtet, die
Uhren anders, jedenfalls ein bisschen. Jetzt hat der Fernsehsender
BBC, immer noch eine Institution im Vereinigten Königreich,
entschieden, bei Jahresangaben nicht mehr die Einordnungen "vor
Christus" und "nach Christus" zu benutzen. Stattdessen soll es
künftig - weltanschauungs-neutral - "vor" oder "nach unserer
Zeitrechnung" heißen.

Diese epochale Entscheidung beruhigt uns sehr. Zeigt sie uns doch,
dass es nicht nur hierzulande politisch überkorrekte Bedenkenträger
gibt, die Probleme vor allem dort suchen, wo sie keinen stören.

Wir im Revier leben übrigens im Jahr 53 - nach der letzten
Meisterschaft von Schalke.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: zum Stasi-Unterlagen-Gesetz WAZ: Lammert hat Zensur verhindert. Leitartikel von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491473
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verrückte Zeiten. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z