Rheinische Post: CSU lehnt Kredithebel für Euro-Rettungsschirm ab
ID: 491539
CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, hat eine Korrektur des
Euro-Rettungsschirms mittels Kredithebel strikt abgelehnt. "Das
gesamte Haftungsvolumen des Rettungsschirms wurde klar vereinbart",
sagte Müller der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe). "Bei dieser Begrenzung muss es bleiben. Dies gilt
auch für eine Erhöhung des EFSF-Volumens durch die Hintertür, etwa in
Form von Kredithebeln über die Europäische Zentralbank." Es seien
genau solche "riskanten und undurchsichtigen Finanzinstrumente
gewesen, die die Märkte durcheinander gewirbelt und die Finanzkrise
mit verursacht haben", so Müller. "Die nun beschlossene
Parlamentsbeteiligung verpflichtet die Bundesregierung, auch hier mit
offenen zu Karten spielen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491539
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU lehnt Kredithebel für Euro-Rettungsschirm ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).