Das Erste / ANNE WILL am 5. Oktober 2011: Ob Fußballtrainer oder Putzfrau - Jobs immer gnadenloser?
ID: 492351
gnadenloser?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 5. Oktober
2011, um 22.45 Uhr im Ersten.
Während uns der "Glücksatlas Deutschland 2011" bescheinigt, dass
wir Deutsche zufrieden wie lange nicht mehr seien, nehmen die
psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz kontinuierlich zu. Ob
Spitzenmanagerin oder Pfleger - immer mehr Menschen brechen unter
ihrer Jobbelastung zusammen. Wie passt das zu den Ergebnissen der
Glücksstudie? Stehen wir beruflich zu sehr unter Druck oder sind wir
einfach nicht einsatzbereit genug?
Hierzu werden am 5. Oktober bei Anne Will zu Gast sein:
Christina Frank (ver.di-Gewerkschaftssekretärin im Bezirk Stuttgart)
Peter Neururer (Fußballtrainer)
Thomas Kramer (Unternehmer und Investor in den USA)
Klaus Ernst (Die Linke, Parteivorsitzender)
Bernd Raffelhüschen (Wirtschaftswissenschaftler)
Christian Dogs (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Mittwochs um 22.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492351
Anzahl Zeichen: 1623
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 5. Oktober 2011: Ob Fußballtrainer oder Putzfrau - Jobs immer gnadenloser?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).