Rechtsausschuss reist nach Peking

Rechtsausschuss reist nach Peking

ID: 492362

Rechtsausschuss reist nach Peking



(pressrelations) - Eine Delegation des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages wird vom 8. bis 15. Oktober 2011 nach Peking reisen. Die Delegation unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Siegfried Kauder (Villingen-Schwenningen; CDU/CSU) folgt einer Einladung des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China. An der Delegation nehmen die Abgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak und Michael Grosse-Brömer (beide CDU/CSU), Dr. Edgar Franke und Stefan Rebmann (beide SPD), Stephan Thomae (FDP), Jens Petermann (DIE LINKE.) und Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Der Delegation ist daran gelegen, den politischen Dialog mit den maßgeblichen Vertretern der Institutionen, die an der Rechtsentwicklung und Rechtsanwendung in China beteiligt sind, fortzuführen. Der vom Bundesministerium der Justiz geführte Rechtsstaatsdialog soll damit unterstützt werden.

Es ist ein umfangreiches Programm vorgesehen. Unter anderem sind Gespräche mit Mitgliedern des Rechtsausschusses und des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses sowie mit der Justizministerin und Persönlichkeiten aus den Justizbehörden geplant. Ferner sind Treffen mit hochrangigen Vertretern der Obersten Volksstaatsanwaltsschaft, des Obersten Volksgerichtshofs, mit Richtern und dem Rechtsamt des Staatsrates, dem es obliegt, jedes Gesetz zu begutachten, vorgesehen. Ein Meinungsaustausch mit dem Chinesischen Anwaltsverband steht ebenfalls auf dem Programm der Reise.

Der bilaterale chinesisch-deutsche Dialog zur Förderung des Rechtsstaates, den die Delegation begleiten möchte, soll die Durchsetzung von rechtstaatlichem Denken und Handeln verbessern. Daneben wird es zu mehreren Gesprächen mit den in Peking tätigen deutschen Juristen kommen.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas fordert mehr Ausbildungsbegleitende Hilfen Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Führende Linke wünschen sich Lafontaine in der Bundespolitik zurück
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492362
Anzahl Zeichen: 2160

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsausschuss reist nach Peking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z