Dogon - Weltkulturerbe aus Afrika
Dogon - Weltkulturerbe aus Afrika
(pressrelations) - Bonn (nrw-tn). Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich in einer neuen Ausstellungsreihe dem afrikanischen Kontinent. Den Auftakt macht die Ausstellung "Dogon - Weltkulturerbe aus Afrika", in der erstmals in Deutschland ein Überblick über eine der reichsten Kulturen Afrikas geboten wird. Das Volk der Dogon lebte lange Zeit weitgehend isoliert von fremden Einflüssen in der landschaftlich reizvollen Region des Bandiagara-Plateaus in Mali. Das enge Zusammenspiel zwischen der Natur und ihren Bewohnern veranlasste die Unesco im Jahr 1989, die Felsen von Bandiagara und die Traditionen der Dogon in der Welterbeliste gemeinsam als Kultur- und Naturerbe zu führen. Rund 250 gezeigte Skulpturen, Masken und Alltagsobjekte aus privaten und öffentlichen Sammlungen in aller Welt belegen, warum die Dogon heute zu den bedeutendsten Kulturen Afrikas zählen.
Internet.
www.bundeskunsthalle.dePressekontakt: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Sven Bergmann, Telefon: 0228/9171-204, Fax: -211, E-Mail:
bergmann@kah-bonn.deNRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.deInternet:
www.nrw-tournews.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492714
Anzahl Zeichen: 1688
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
243 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...