Integration: Hahn kann keine eigenständigen Erfolge vorweisen - GRÜNE: Schwarz-Gelb muss sich endlich an die Arbeit machen
ID: 492794
Integration: Hahn kann keine eigenständigen Erfolge vorweisen - GRÜNE: Schwarz-Gelb muss sich endlich an die Arbeit machen
" Ein Unterrichtsfachs für islamische Schülerinnen und Schüler ist sowohl aus Gründen der Gleichbehandlung der Religionen als auch aus bildungs-, integrations- und sozialpolitischer Hinsicht notwendig. Daher darf das Ziel eines bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts nicht aus den Augen verloren werden. Inzwischen liegen Anträge von Verbänden zur Erteilung dieses Unterrichts vor, aber bis heute wurde noch kein Gutachten zu ihrer Beurteilung vergeben. Da ein Ende des Verfahrens nicht absehbar ist, fordern wir die Landesregierung auf für islamische Schülerinnen und Schüler umgehend Islamkunde als Zwischenschritt anzubieten. Es kann nicht sein, dass die Untätigkeit der Landesregierung auf Kosten muslimischer Schülerinnen und Schülern geht, die momentan keine Möglichkeit haben, sich in der Schule über ihre Religion zu informieren. Wer den Islam aus den Hinterhofmoscheen herausholen will, der muss umgehend ein schulisches Angebot schaffen. Andere Bundesländer, wie etwa Nordrhein-Westfalen machen vor, wie ein solcher Zwischenschritt gesetzlich geregelt werden kann. Wichtig ist, dass ein Wille zum Handeln vorhanden ist. Den sehe ich bei Staatsminister Hahn nicht. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die Einführung von Islamunterricht aus ideologischen Gründen verzögert wird und mögliche Zwischenschritte vom Integrationsminister ignoriert werden."
"Frau Henzler und Herr Hahn müssen in Sachen islamischer Religionsunterricht endlich ihre Arbeit machen anstatt Christen und Muslime gleichermaßen zu verunsichern. Es ist empörend, dass Herr Hahn die Unfähigkeit von CDU und FDP, sich in dieser Angelegenheit zu einigen, auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler und deren Eltern austrägt und in dieser Auseinandersetzung sogar mit der Abschaffung des christlichen Religionsunterrichtes droht. Und dies geschieht in einer Regierung, die immer wieder betont, eine christlich-bürgerliche zu sein. Es ist unfassbar, wie weit die verzweifelten Profilierungsversuche der FDP mittlerweile gehen. Dabei hat doch die FDP mit den von ihr geführten Kultus- sowie Justiz- und Integrationsministerium alle Fäden in der Hand, eine rechtlich einwandfreie Vorlage zur Einführung des Islamunterrichts zu erstellen."
DIE GRÜNEN kritisieren, dass immer noch 13,9 Prozent der ausländischen Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss verlässt, beim deutschen sind dies 5,7 Prozent .Fünf Prozent der Menschen ohne Migrationshintergrund seien erwerbslos, bei Menschen mit Migrationshintergrund sei die Erwerbslosenquote mit 11, 6 Prozent mehr als doppelt so hoch. Das führe zu dem traurigen Ergebnis, dass die Quote des Armutsrisikos für Menschen ohne Migrationshintergrund bei 10,7 Prozent, die für Menschen mit Migrationshintergrund bei 27,9 Prozent liege. "Und wir sehen nichts, was Herr Hahn eine halbe Wahlperiode lang dagegen unternommen hat.
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung, wollen Teilhabe für alle und meinen dass sich jede und jeder der Aufgabe Integration stellen muss. Bisher warten wir auf den Beitrag der Landesregierung", so Mürvet Öztürk.
Antrag [1]
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/umgehende-einfuehrung-von-islamkunde-an-hessischen-schulen/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492794
Anzahl Zeichen: 5072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration: Hahn kann keine eigenständigen Erfolge vorweisen - GRÜNE: Schwarz-Gelb muss sich endlich an die Arbeit machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).