Naturgesteinsarten und ihre Verwendung
Auch wenn wir in unserer modernen Zeit nicht mehr auf Stein als Schreibmaterial angewiesen sind, Natursteine jeglicher Art finden immer noch in vielen Bereichen von Handwerk und Industrie, wie vor Jahrtausenden, Verwendung. Dabei ist vielen Menschen die Vielfalt der in der Natur vorkommenden Gesteinsarten ebenso wenig bewusst, wie die Tatsache, dass nicht jeder Stein für jeden Zweck eingesetzt werden kann. Jede Art von Natursteinen hat unterschiedliche Eigenschaften, die sich aus ihrer Zusammensetzung aus verschiedenen Mineralien konstituieren. Entsprechend sind einige Gesteine weicher als andere oder vielleicht sogar porös. Christian Sechser gibt hierzu einen kleinen Überblick über häufig verwendete Naturgesteine und ihre Einsatzgebiete.
Gneis und Granit sind sich beispielsweise in ihrer Zusammensetzung und den daraus resultierenden Eigenschaften sehr ähnlich. Die von ihrer Struktur her kompakten Gesteine bestehen aus Quarz, Glimmer und Feldspat, treten in allen Schattierungen von grau auf und sind manchmal auch grünlich oder rötlich. Der widerstandsfähige Stein wird für alle Arbeiten verwendet, Granit ist zusätzlich für den Bau von Treppen und Sockeln sehr beliebt.
Sandstein wird ebenfalls sehr häufig verwendet. In Regionen, in denen sich große Sandsteinvorkommen befinden (beispielsweise im Ruhrgebiet), findet man besonders oft Kirchenbauten aus verschiedenen Epochen, deren Mauerwerk aus Sandstein besteht. Sandstein tritt je nach Abbaugebiet in sehr unterschiedlichen Farben auf und ist von seiner Struktur her kann er sowohl grob als auch feinkörnig sein.
Schiefer zählt zu den allgemein sehr bekannten Natursteinen, denn er hat sich als Standardmaterial für Dachbeläge über Jahrhunderte bewehrt. Mit den schwarzen, grauen oder roten Steinplatten werden bis heute Dächer gedeckt, aber auch Bodenbeläge gefertigt.Teilweise werden auch Mauersteine aus Schiefer hergestellt.
Im Steinmetzbetrieb von Christian Sechser werden unterschiedlichste Natursteine mithilfe traditioneller und moderner Techniken bearbeitet und zu edlen Natursteinbrunnen, Denkmälern und selbstverständlich zu individuellen Grabmalen verarbeitet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Steinmetz Sechser
Ansprechpartner: Christian Sechser
Hopfenstr. 10 A
86179 Augsburg
Tel.: 08 21 / 8 00 63 94
Fax.: 08 21 / 8 21 26
E-Mail: steinmetz-sechser(at)arcor.de
Homepage: www.steinmetz-sechser.de
Datum: 05.10.2011 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492951
Anzahl Zeichen: 2763
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sechser
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821-8006394
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturgesteinsarten und ihre Verwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinmetz Sechser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).