Private Krankenversicherung darf nicht gekündigt werden.

Private Krankenversicherung darf nicht gekündigt werden.

ID: 493583

Landgericht Frankfurt am Main untersagt fristlose Kündigung durch den Versicherer.



Rechtsanwalt Dr. Alexander T. SchäferRechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer

(firmenpresse) - Das Landgericht Frankfurt am Main hat durch Urteil vom 01.09.2011 (Az. 2/23 O 123/11) die fristlose Kündigung eines privaten Krankenversicherungsvertrages durch das Versicherungsunternehmen für unwirksam erklärt. Damit muss die Versicherung fortgesetzt werden.

Geklagt hatte eine Versicherungsnehmerin, deren Krankenversicherungsvertrag fristlos gekündigt worden war. Der Versicherer hatte behauptet, die Versicherungsnehmerin hätte manipulierte Rezepte eingereicht und so Leistungen erschlichen.

Das Gericht schenkte diesem Einwand aber keine Beachtung. Denn der Gesetzgeber habe durch die Neuregelungen des Versicherungsgesetzes ausdrücklich jede Kündigung ausgeschlossen. Der Versicherer sei vor Betrug hinreichend dadurch geschützt, dass er die eingereichten Belege auf deren Richtigkeit kontrollieren könne.

Die Klägerin wurde durch den auf Medizinrecht und Versicherungsrecht spezialisierten Patientenanwalt Dr. Alexander T. Schäfer (www.atsrecht.de) aus Frankfurt am Main vertreten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Alexander T. Schäfer ist spezialisiert auf die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen nach Personenschäden bei Arzthaftung, Unfall oder Straftat. Er vertritt ausschließlich Geschädigte, Patienten und Versicherungsnehmer. Regelmäßig tritt er mit Forderungen für einen besseren Schutz von Patienten und Opfern an die Öffentlichkeit. Er ist zudem in verschiedenen Opfer- und Patientenschutzorganisationen ehrenamtlich tätig. Nähere Informationen zu Dr. Alexander T. Schäfer unter www.atsrecht.de/der-anwalt/ihr-anwalt-dr.-alexander-t.-schaefer.html



PresseKontakt / Agentur:

bürgle schäfer Rechtsanwälte
Dr. Alexander T. Schäfer
Hochstraße 17
60313 Frankfurt
schaefer(at)atsrecht.de
06940034090
http://www.atsrecht.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Implantatratgeber 2012 Linie Deckeldrink
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493583
Anzahl Zeichen: 1118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alexander T. Schäfer
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 08005891352

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung darf nicht gekündigt werden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bürgle schäfer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PIP und Rofil Implantate: Klagen schwierig ...

Frauen mit Brustimplantaten von PIP oder Rofil werden es schwer haben, Schmerzensgeld oder sonstigen Schadensersatz vor deutschen Gericht durchzusetzen. Davon geht jedenfalls Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer aus Frankfurt am Main aus. Die Firm ...

Alle Meldungen von bürgle schäfer Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z