Maserati im Modelljahr 2012: Perfektion für die Ikonen GranCabrio und GranTurismo

Maserati im Modelljahr 2012: Perfektion für die Ikonen GranCabrio und GranTurismo

ID: 493621

Maserati im Modelljahr 2012: Perfektion für die Ikonen GranCabrio und GranTurismo



(pressrelations) - Mit dem Produktionsjahr 2012 baut Maserati den GranCabrio zu einer Modellfamilie aus: Ab sofort ist neben dem 323 kW (440 PS) starken GranCabrio auch der betont fahraktive GranCabrio Sport erhältlich. Der 331 kW (450 PS) starke 4,7-Liter-V8-Motor macht ihn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h zum schnellsten viersitzigen Cabriolet der Unternehmensgeschichte.

Parallel dazu erhält der GranCabrio dezente Modifikationen und eine erweiterte Serienausstattung. Am auffälligsten ist dabei der neue verchromte Frontkühlergrill. Zusammen mit den jetzt ebenfalls in Chrom gehaltenen seitlichen Luftauslassgittern bildet er eine deutliche optische Differenzierung zum GranCabrio Sport. Gleichzeitig wurde das ohnehin schon reichhaltige Angebot an Individualisierungsmöglichkeiten ergänzt. Unter anderem sind künftig die Bremssättel auf Wunsch in eloxiertem Mattrot erhältlich. Zusätzlich wurde die Palette an Leder-, Teppich- und Außenfarben erweitert. Als weiterer Beweis der hohen Handwerkskunst bei Maserati können überdies die Kopfstützen mit einem gestickten Dreizack versehen werden ? in 13 verschiedenen Farben!

Auch die Modellfamilie des GranTurismo kommt in den Genuss der dezenten stilistischen und technischen Weiterentwicklung sowie einer ergänzten Serienausstattung. Neu ist dabei, dass der GranTurismo S mit 331 kW / 450 PS fortan die gleiche Motorleistung wie der GranTurismo MC Stradale aufweist. Im Unterschied dazu ist der GranTurismo S Automatik weiterhin 323 kW / 440 PS stark.

Für die GranTurismo Modelle wurde das Individualisierungsangebot ebenfalls erweitert. Neben neuen Leder-, Teppich- und Außenfarben wurde auch große Sorgfalt auf Details gelegt: So kann zum Beispiel künftig beim GranTurismo S die Frontspoilerlippe auch in Wagenfarbe lackiert oder der GranTurismo S Automatik mit einem speziellen Sport-Paket konfiguriert werden.


Weitere Informationen zur Marke und zu den Modellen finden Sie auf www.maserati.de oder http://www.media.maserati.com im Internet.



Pressekontakt:
Thomas Kern
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland und Österreich
E-Mail: thomas.kern@maserati.com
Telefon: +49 611 - 28409-70
Mobil: +49 172 - 6789412Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berner & Mattner auf dem VDI-Wissensforum - Softwarelösungen für aktuelle Entwicklungstrends Fortsetzung der Vereinbarung zur Zukunftssicherung bei der Daimler AG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493621
Anzahl Zeichen: 2611

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maserati im Modelljahr 2012: Perfektion für die Ikonen GranCabrio und GranTurismo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maserati (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maserati


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z