Lange Nacht der Kölner Museen
ID: 493689
Lange Nacht der Kölner Museen
Besucher dürfen sich außerdem auf ein umfassendes Rahmenprogramm freuen.
Über 300 Veranstaltungen, darunter Konzerte, Aufführungen und Lesungen, setzen sich kreativ mit den Sammlungen der Häuser auseinander. Mit einer Besonderheit wartet die Gothaer Versicherung auf, die mit ihrer versicherungshistorischen Sammlung vertreten ist: Besucher erfahren hier interessante Details rund um die Gefahren der Kunst und bekommen Einblicke in die spektakulärsten Fälle von Kunstfälschung, -diebstahl und -zerstörung.
Mit fünf Shuttle-Bustouren können die Nachtschwärmer nicht nur die Kunstrichtung, sondern auch die Himmelsrichtung ändern. Tickets gibt?s im Vorverkauf bei allen teilnehmenden Stationen für 16 Euro pro Person. Wer ein Ticket über www.koelnticket.de kauft, zahlt 17,50 Euro und hat zugleich freie Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Internet: www.museumsnacht-koeln.de
Pressekontakt:
StadtRevue Verlag GmbH
Elisabeth Richenhagen
Telefon:0221/951541-44
Fax: -11
E-Mail: pr-museumsnacht@stadtrevue.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493689
Anzahl Zeichen: 2166
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange Nacht der Kölner Museen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).