Rothaarsteig im Herbst
Rothaarsteig im Herbst
(pressrelations) - Schmallenberg (nrw-tn). Im Herbst machen die Farbspiele der Natur eine Wanderung auf dem Rothaarsteig zu einem besonders bunten Erlebnis. Eine Pauschale bietet siebentägiges Wandern ohne Gepäck an. In täglichen Etappen von 16 bis 24 Kilometern Länge entdecken Wanderer dem Süden des Rothaarsteigs von Latrop im Schmallenberger Sauerland vorbei an den Quellen von Eder, Sieg und Lahn bis ins hessische Dillenburg. Sechs Übernachtungen mit Frühstück in Hotels, Pensionen und Gasthöfen, Lunchpakete, Wanderkarte und Gepäcktransfers kosten ab 314 Euro pro Person im Doppelzimmer. Zu buchen ist das Angebot "Sanfter Süden Rothaarsteig" bei der Gästeinformation Schmallenberg, Gratis-Telefon: 0800/0114130, sowie im Netz.
Internet:
www.schmallenberger-sauerland.de Pressekontakt:
Gästeinformation Schmallenberger Sauerland,Ferienregion Eslohe
Margitta Tröster
Telefon: 02972/9740-17
Fax: -26
E-Mail:
troester@schmallenberger-sauerland.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493695
Anzahl Zeichen: 1253
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
331 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...