Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nein zur UN-Resolution gegen Syrien
ID: 493712
hauen, ohne dass es knallt. Dem deutschen UNO-Botschafter Peter
Wittig platzte aber nach dem Nein aus Moskau und Peking zur
Resolution gegen Syrien der Kragen: »Heute hat der Sicherheitsrat
versagt.« Dieses Gremium hat einmal mehr den Kalten Krieg aufgewärmt.
Auf der einen Seite stehen die westlichen Staaten mit den USA und auf
der anderen Russland und China, die um ihren Einfluss im Nahen Osten
fürchten. Zudem geht es um lukrative Waffen- und Ölgeschäfte. China
spricht vom Respekt innerer Angelegenheiten und einem notwendigen
Dialog. Erfolgreich war die kommunistische Führung mit diesem Kurs in
Damaskus bisher nicht. Mehr als 2700 Menschen ließen vermutlich in
den vergangenen Monaten in Syrien ihr Leben, weil sie mehr Freiheit
wollen. Russlands UN-Botschafter ist ehrlicher, wenn er von
strategischen Interessen spricht. Nach dem Machtwechsel in Libyen
wollen Peking und Moskau nicht einen weiteren Verbündeten verlieren.
Den Preis dieser Machtpolitik müssen die Menschen in Syrien bezahlen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493712
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nein zur UN-Resolution gegen Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).