Rheinische Post: Kommentar: Wowereits Wende
ID: 493743
auch. Schmerzhaft sahen sich gestern die Hauptstadt-Grünen aller
schon sicher geglaubten Regierungs- und Senatorenperspektiven
beraubt, als Klaus Wowereit die Koalitionsverhandlungen nach nur
einer Stunde für gescheitert erklärte. Nun stehen die Zeichen auf
Rot-Schwarz. Vorbote einer Neuauflage der großen Koalition auch im
Bund? Ein Fingerzeig darauf, dass sich die Genossen für Zeiten der
Eurokrise auch ein Krisen-Bündnis vorstellen können? Es ist kein
Geheimnis, dass SPD und Union gute Erinnerungen an die gemeinsame
Zeit von 2005 bis 2009 haben. Einziger Schönheitsfehler aus Sicht der
SPD war, dass im Kanzleramt die Schwarzen den Ton angaben. Das ließe
sich bei den Wahlen 2013 drehen. Jedenfalls zeigt sich am Berliner
Beispiel, dass sich nicht nur schwarz-gelbe Wunschkoalitionen als
Seifenblasen-Träume erweisen können, sondern auch rot-grüne. Vor
allem aber hat Wowereits Schritt mit regionalen Erfahrungen und
lokalem Misstrauen zu tun. Die große Koalition brachte es in Berlin
auf zehn Jahre am Stück, die rot-rote auch, nur die rot-grünen
Versuche scheiterten nach 20 und sechs Monaten - und jetzt schon nach
einer Stunde.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2011 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493743
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Wowereits Wende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).