Jetzt online: Wertebildungs-Plattform Kinder brauchen Werte ? und so werden sie erlebbar

Jetzt online: Wertebildungs-Plattform Kinder brauchen Werte ? und so werden sie erlebbar

ID: 493992

Jetzt online: Wertebildungs-Plattform Kinder brauchen Werte ? und so werden sie erlebbar



(pressrelations) - , 6. Oktober 2011
55/11

Heute geht ein neues Angebot für Eltern und pädagogische Fachkräfte online: Die Wertebildungs-Plattform im Verbundprojekt "Wertebildung in Familien" des Deutschen Roten Kreuzes. Unter www.wertebildunginfamilien.de finden Laien und Experten praxiserprobte Anleitungen zum Spielen, Diskutieren und Erleben von Werten.

Heribert Rollik, Projektleiter beim Deutschen Roten Kreuz, sagt: "Die Wertebildungs-Plattform ist ein Meilenstein für die Familienbildung. Werte sind zwar in jeder Form pädagogischer Arbeit enthalten. Aber konkrete Angebote gab es bislang wenig. Ab sofort können sich Eltern und Erzieher kompakt und kostenlos Anregungen für die Wertesensibilisierung von Kindern und Jugendlichen holen."

Die Angebote unterstützen Eltern bei Fragen wie "Welche Filme, Bücher und Computerspiele sind zu empfehlen?" "Was bedeutet Familie, Freundschaft und Tradition für uns?" "Was braucht mein Kind und was brauche ich?" oder "Wie kann ich Vertrauen und Nähe zu meinem Kind bei einer Trennung stärken?"

Das Angebot wird ständig erweitert. Schon jetzt enthalten sind Anleitungen für Kletterwochenenden für Väter und Kinder, das "Schmunzelsteinchen"-Spiel, Werterucksäcke, Glücksboxen und Wertekoffer, Basteln für einen guten Zweck, Autogenes Training und vieles andere mehr. Zahlreiche Literaturhinweise, ein Glossar der pädagogischen Fachbegriffe und ein Terminkalender runden das Angebot ab.

Entwickelt wurden die Angebote bundesweit in ausgewählten Einrichtungen der Familienbildung ? kommunalen und freien Trägern unterschiedlichster Weltanschauung. Zusammengeführt und aufbereitet wurden die Angebote im Projekt "Wertebildung in Familien". Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Träger ist das Deutsche Rote Kreuz.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Fredrik Barkenhammar


Tel. 030 85404 155
barkenhf@drk.de

Für Interessierte:
Dr. Charlotte Giese
Tel. 030 85404 342
giesec@drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung - Die Rock- und Pop-Sängerin Christin Kieu veröffentlicht ihre lang erwartete Debütsingle innovatives neues Kunstportal als Ergebnis einer Fusion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493992
Anzahl Zeichen: 2470

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt online: Wertebildungs-Plattform Kinder brauchen Werte ? und so werden sie erlebbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z