Aussteigerprogramm für Linksextremisten

Aussteigerprogramm für Linksextremisten

ID: 493995

Aussteigerprogramm für Linksextremisten



(pressrelations) - In Ergänzung der bisherigen Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten und islamistische Terroristen bietet das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ab dem 6. Oktober 2011 entsprechende Hilfen auch für ausstiegswillige Linksextremisten an. Szeneangehörige, die gewillt sind, sich aus linksextremistischen Zusammenhängen zu lösen, erfahren dort sachkundige Betreuung und Unterstützung. Gemeinsam mit dem jeweiligen Ausstiegswilligen werden individuelle Wege entwickelt und Hilfestellungen für eine Loslösung aus der linksextremistischen Szene geboten. Darüber hinaus bietet das Aussteigerprogramm Ratsuchenden, etwa Familienangehörigen und Freunden von Linksextremisten, eine fachkundige Anlaufstelle.

Die Mitarbeiter des Aussteigerprogramms Linksextremismus sind rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0221 / 792 ? 6600 erreichbar.
Alternativ besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die E-Mail-Adresse aussteiger@bfv.bund.de.

Weitergehende Informationen zum Programm sind unter www.bmi.bund.de und www.verfassungsschutz.de abrufbar.


Bundesministerium des Innern
Alt-Moabit 101D
10559 Berlin
Telefon: +49 3018 681-0
Fax: +49 3018 681-2926

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin zu den Rechten des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung. Attac-Anhörung zur Krise: Für ein solidarisches Europa!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493995
Anzahl Zeichen: 1429

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussteigerprogramm für Linksextremisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z