"Reform des Gesundheitswesens muss Baustein für einen Paradigmenwechsel sein" / Erklärt

"Reform des Gesundheitswesens muss Baustein für einen Paradigmenwechsel sein" / Erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates anlässlich seiner heutigen Pressekonferenz

ID: 494262
(ots) - Kurt Lauk: "Die Reform des Gesundheitswesens bleibt
eine gesamtgesellschaftliche Herkulesaufgabe. Sie muss Baustein eines
grundsätzlichen Paradigmenwechsels in der deutschen Politik sein.
Bisher haben wir den sozialen Frieden und den sozialen Zusammenhalt
durch Transferzahlungen auf Pump erkauft. Dies ist angesichts der
untragbaren und unverantwortlichen Schuldenlast an sein natürliches
Ende gelangt.

Es gilt, den sozialen Zusammenhalt ohne neue Schulden zu sichern.
Nur so erhalten wir die Zukunftsperspektiven der jungen Generationen.

Trotz knapper Mittel leistet sich Deutschland wie kein anderes
zivilisiertes Land Verschwendung im Gesundheitswesen durch Mehrfach-
und Vielfachuntersuchungen. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat
gerade erklärt, dass die größte Strahlenbelastung nicht etwa von
Kernkraftwerken sondern von Röntgenapparaten ausgeht."

Die Mitglieder des Wirtschaftsrates wollen diese Verschwendung und
diesen Irrsinn beenden. Eine Umfrage in Zusammenarbeit mit Forsa
ergibt: 58 Prozent sind für die Einführung der elektronischen
Gesundheitskarte.

Der Wirtschaftsrat fordert: Wer die Dokumentation seiner
Untersuchungen verweigert, muss Doppel- und Mehrfach-Untersuchungen
selbst bezahlen.

56 Prozent der Mitglieder des Wirtschaftsrates mahnen die
Realisierung der Koalitionsvereinbarung an, für die gesetzliche
Pflegeversicherung einen Kapitalstock aufzubauen. 53 Prozent
unterstützen das Vorhaben, Anreize für Ärzte zu schaffen, sich in
ländlichen Regionen niederzulassen.



Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Luisenstraße 44
10117 Berlin
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
E-Mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
e.lamberts@wirtschaftsrat.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VG Wiesbaden verhandeltüber Recht auf saubere Luft in der hessischen Landeshauptstadt Klimaschutz durch Biomasse in Kohlekraftwerken / dena-Studie: Mitverbrennung von Biomasse kann gesicherte Kraftwerksleistung auf Basis regenerativer Energien bereitstellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494262
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Reform des Gesundheitswesens muss Baustein für einen Paradigmenwechsel sein" / Erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates anlässlich seiner heutigen Pressekonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Wirtschaftsrat der CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z