Pkw-Maut: Wann pfeift Merkel Ramsauer zurueck?
ID: 494383
Pkw-Maut: Wann pfeift Merkel Ramsauer zurueck?
Die Bundeskanzlerin muss endlich einmal Ruhe in ihren Laden bringen und den kleinsten der schwarz-gelben Koalitionspartner zur Raison bringen. Die Autofahrer in Deutschland erwarten zu Recht, dass die Bundeskanzlerin die Position der Bundesregierung zur Pkw-Maut klar und deutlich macht - am besten mit einer Ablehnung.
Die Pkw-Maut bleibt verkehrspolitischer Unsinn und schadet unserem Land mehr, als das sie Nutzen bringt. Die laufenden Kosten des Systems werden den Gewinn weitgehend auffressen. Die Pkw-Maut ist nicht geeignet, die Finanzluecken im Verkehrshaushalt zu schliessen und fuehrt zu mehr Ungerechtigkeit beim Verbraucher.
Wenn sich Frau Merkel fuer die solide Ausgestaltung der Einzeletats "Verkehr" im Bundeshaushalt starkmachen moechte, sollte sie sich vor allem auf die Verhinderung der unserioesen Wahlversprechen der FDP konzentrieren. Die geplanten Steuersenkungen ohne Gegenfinanzierung entziehen dem Bundeshaushalt die noetigen Finanzmittel, die unter anderem auch fuer den Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur notwendig sind.
Frau Merkel laesst sich offenbar lieber zwischen den Kleinparteien FDP und CSU zerreiben, anstatt endlich einmal Klartext zu reden. Immerhin darauf scheint man sich bei ihr verlassen zu koennen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494383
Anzahl Zeichen: 1991
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pkw-Maut: Wann pfeift Merkel Ramsauer zurueck?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).