SCHULZ: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung ein voller Erfolg (06.10.2011)
ID: 494403
SCHULZ: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung ein voller Erfolg (06.10.2011)
Die Petition zum Verbot der Vorratsdatenspeicherung hat über 64500 Unterstützer gefunden. Das ist ein großer Erfolg und spiegelt die Bedenken der Bevölkerung gegen eine massenhafte, anlasslose Speicherung privater Daten wider. Die Bürgerinnen und Bürger wollen nicht unter Generalverdacht gestellt werden und das Gefühl haben, der Staat habe jederzeit Zugriff auf private Daten. Die FDP-Bundestagsfraktion unterstützt das Anliegen der Petition und setzt sich für einen möglichst weitgehenden Schutz der privaten Daten ein.
Wir sind davon überzeugt, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung mehr Schaden als Nutzen bringt. Deshalb setzen wir uns für Lösungen ein, die die Verhältnismäßigkeit stets im Blick behalten.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494403
Anzahl Zeichen: 1461
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHULZ: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung ein voller Erfolg (06.10.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).