Grünes Licht für Ausbau der Strecke Trier?Luxemburg

Grünes Licht für Ausbau der Strecke Trier?Luxemburg

ID: 494641

Grünes Licht für Ausbau der Strecke Trier?Luxemburg



(pressrelations) -
Deutsche Bahn AG und Großherzogtum Luxemburg unterzeichnen Vereinbarung zum zweigleisigen Ausbau der Strecke Igel?Igel West ? Investitionen von 19,6 Millionen Euro verbessern länderübergreifendes Verkehrsangebot

(Berlin/Luxemburg, 6. Oktober 2011) Zur Verbesserung der Verkehrsbeziehungen auf der Strecke Luxemburg?Trier haben die Deutsche Bahn AG und das Großherzogtum Luxemburg vereinbart, in den nächsten Jahren rund 19,6 Millionen Euro in den Ausbau der Schieneninfrastruktur zu investieren. Mit der heute unterzeichneten Vereinbarung kommt der geplante Ausbau des eingleisigen Abschnittes auf der Moselstrecke zwischen Igel und Igel West einen entscheidenden Schritt voran. Das Großherzogtum Luxemburg hat sich bereiterklärt, rund 8 Millionen der geplanten Investitionssumme zu übernehmen, den Rest tragen die Bundesrepublik Deutschland mit 8,6 Millionen, das Land Rheinland-Pfalz mit einer Million sowie die Deutsche Bahn AG mit rund zwei Millionen Euro.

Bei der Vertragsunterzeichnung im Luxemburger Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur betonte DB-Chef Dr. Rüdiger Grube: "Mit dem Ausbau der eingleisigen Strecke beseitigen wir ein Nadelöhr und tragen entscheidend zur weiteren Verbesserung der Verkehrsangebote in Richtung Luxembourg bei. Möglich wird dies insbesondere durch das Engagement des Großherzogtums." Dr. Grube weiter: "Ich bedanke mich bei unseren luxemburgischen Partnern, sonst wäre die Realisierung des Ausbaus in dem jetzt vorgesehenen Zeitrahmen nicht möglich gewesen."

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erklärte: "Mit der Unterzeichnung ist der Weg frei, die Verbindung zwischen Deutschland und Luxemburg auszubauen. Das wird vor allem für die vielen Pendler den Alltag erleichtern. Ich freue mich, dass sich das Großherzogtum Luxemburg und das Land Rheinland-Pfalz an diesem grenzüberschreitenden Projekt finanziell beteiligen. Das ist ein vergleichsweise kleines Projekt, an dem aber der europäische Gedanke deutlich wird."



Claude Wiseler, Minister für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur, erklärte: "Nach jahrzehntelangen Bemühungen trägt der geplante Ausbau zwischen Igel- und Igel-West maßgeblich zur Verbesserung der Infrastruktur bei, welche es Luxemburg ermöglicht, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 einen wesentlich besseren Anschluss an das Fernverkehrsnetz in Koblenz zu bekommen."

Geplant ist, dass die Bauarbeiten auf dem rund 1,8 Kilometer langen Abschnitt zwischen Trier und Wasserbillig nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens Ende 2013 beginnen. Der Streckenabschnitt ist Bestandteil des Bedarfsplanprojektes Ausbaustrecke (ABS) Luxemburg?Trier?Koblenz?Mainz. Durch den neuen zweigleisigen Abschnitt zwischen Igel und Igel West erhöht sich die Qualität im Betriebsablauf sowie die Leistungsfähigkeit der Strecke und trägt damit zu einer Angebotsverbesserung im Regionalverkehr bei.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  InfoMobil Stuttgart 21 macht Station in Heidenheim Pkw-Mautantrag auf Parteitag / CSU schickt Autofahrer auf die Verliererstraße / ADAC: Für Geringverdiener wäre eine Maut ein K.-o.-Schlag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494641
Anzahl Zeichen: 3301

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünes Licht für Ausbau der Strecke Trier?Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z