Rheinische Post: Kommentar: Europas Banken sind das Problem

Rheinische Post: Kommentar: Europas Banken sind das Problem

ID: 494730
(ots) - Wieder ist ein Gipfeltreffen vergangen, ohne
dass sich die Protagonisten der Zusammenkunft offen dazu bekannt
haben, dass ein Schuldenschnitt für Griechenland unumgänglich ist.
Bundeskanzlerin Angela Merkel räumt scheibchenweise ein, dass die
Banken quer durch Europa mehr Kapital brauchen könnten. Aber das
klingt alles mehr verschämt als konsequent. Bis sich die politische
Führung auf dem Kontinent zu einer gemeinsamen Aktion für das Löschen
des drohenden Flächenbrandes entschließt, schickt sie ihren
scheidenden Feuerwehrmann Jean-Claude Trichet vor. Wie sehr die
Märkte auf ein positives Signal für Banken gewartet haben, zeigt die
Reaktion der Börse auf das milliardenschwere Hilfsprogramm der
Europäischen Zentralbank. Der Kursanstieg sollte den Verantwortlichen
Signal genug sein, möglichst schnell die Bedingungen für
Kapitalspritzen an die Banken unter Dach und Fach zu bringen und dies
mit einem Teil-Schuldenerlass für Griechenland zu verknüpfen. Man mag
neue Hilfen für die Banken kritisieren, wie man will - wer jedoch ein
neues Horror-Szenario in Europa verhindern will, kann sie nicht
fallenlassen. Europas Geldhäuser bleiben das Problem der Finanzkrise.
Das haben die Politiker viel zu spät verinnerlicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Europa muss im All erwachsen werden / Experte Dr. Marcel Dickow mahnt mehr Kooperation im Weltraum an, damit die EU nicht von China abgehängt wird Schwäbische Zeitung: Viel Lehrgeld gezahlt - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494730
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Europas Banken sind das Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z