Ist etwa der Weihnachtsmann insgeheim für den mysteriösen Satellitenschrott verantwortlich?
ID: 494761
Die kürzliche Nachrichtenmeldung, dass 6 Tonnen Satellitenschrott
im Umkreis von 300 Meilen der Weihnachtsinsel gefunden worden seien,
könnte Teil eines grösseren Vertuschungsversuchs sein. Dies erklärten
bestimmte Quellen, die jedoch auf die Wahrung ihrer Anonymität
pochten. Die Behörden haben schon seit Längerem den Verdacht, dass
der Weihnachtsmann mit seinen Elfen in einer entfernten Region des
Nordpols eine gross angelegte Hightech-Operation durchführen könnte.
Geheimdienstquellen sind davon überzeugt, dass der Weihnachtsmann und
sein Team bereits mit ihren geheimen jährlichen Vorbereitungen für
den Weihnachtsabend begonnen haben, um den Ernstfall für ihren
weltweiten Spielzeug-Auslieferungsmarathon zu planen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111006/LA81700-a)
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111006/LA81700-b)
Wie auch sonst schafft es der Weihnachtsmann ohne einen riesigen,
kilometerlangen und hochmodernen Schlitten mit Tarnkappentechnologie,
in unserer überbevölkerten und hoch technisierten Welt von heute
Milliarden von Geschenken in nur einer einzigen Nacht auszuliefern?
Der Verlust einiger Einzelteile über dem Ozean war dabei sicherlich
nicht vorgesehen.
Die Vorliebe der Bande für Weihnachtsmotive würde sicherlich auch
erklären, warum sie sich bei ihrem Probelauf für die Weihnachtsinsel
entschieden haben. Dieser kleine Insiderwitz könnte ihnen jedoch zum
Verhängnis werden.
Nichtsdestotrotz verweist eine führende Raumfahrtbehörde darauf,
dass derzeit keinerlei überzeugende Beweise existieren, die den
Weihnachtsmann mit dem Vorfall in Verbindung bringen. Die
Öffentlichkeit sollte daher vorsichtig sein und keine voreiligen
Schlüsse ziehen. Medienwächter bezeichneten Berichte über den
Raumschiff-Schlitten des Weihnachtsmanns bereits als
"unverantwortlich", da sich Kinder möglicherweise Sorgen machen
könnten, der Weihnachtsmann sei bei dem Vorfall verletzt worden. Dies
erscheint zum aktuellen Zeitpunkt allerdings äussert
unwahrscheinlich.
Wiederholte Anrufe am Nordpol blieben zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemeldung unbeantwortet.
Columbia Pictures und Sony Pictures Animation präsentieren ARTHUR
WEIHNACHTSMANN, eine Produktion aus dem Hause Aardman Animations, die
ab diesem November im Kino zu sehen sein wird.
Pressekontakt:
Steve Elzer, Senior Vice President, Pressestelle der Columbia
TriStar Motion Picture Group, +1-310-244-7142,
steve_elzer@spe.sony.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494761
Anzahl Zeichen: 2807
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Culver City, Kalifornien
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist etwa der Weihnachtsmann insgeheim für den mysteriösen Satellitenschrott verantwortlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sony Pictures Home Entertainment (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).