Elektroautos: Reichweite und Ladedauer bereits heute für viele ausreichend

Elektroautos: Reichweite und Ladedauer bereits heute für viele ausreichend

ID: 494826

Neben dem hohen Preis werden immer wieder die kurze Reichweite und die lange Ladedauer als Argumente gegen Elektroautos angeführt. Die Untersuchung zeigt jedoch, dass für immerhin etwa 30 % die Reichweite und Ladedauer der Elektroautos in Praxis unproblematisch sein sollte. Das hat eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q ergeben.



Elektroautos Elektroautos

(firmenpresse) - Die derzeit von der Industrie angekündigten Elektroautos erzielen Reichweite von ca. 100 km, beispielsweise wird der 2012 verfügbare Smart Fortwo Electric Drive mit 140 km angegeben. Das Aufladen der Batterie soll zwischen 1 und 8 Stunden dauern.
Damit erscheinen Elektroautos derzeit nur für Personen geeignet, die keine oder nur wenige Langstreckenfahrten mit ihrem Auto unternehmen oder aber weitere herkömmliche Fahrzeuge besitzen. Zudem müssen sie über einen Stellplatz mit einer entsprechenden Lademöglichkeit verfügen.
Knapp die Hälfte der Autofahrer kann sich vorstellen, im Haushalt ein Elektrofahrzeug einzusetzen, das maximal 100 km pro Tag fahren kann. Damit ist ein durchaus beachtliches Interesse zu verzeichnen, doch für wen ist ein Elektroauto auch in der täglichen Praxis geeignet?
Im Mittel unternehmen die Befragten über das Jahr gesehen mit Ihrem hauptsächlichen Fahrzeug 37 Fahrten mit 100 km und mehr. Damit ist der Durchschnittsfahrer für ein Elektrofahrzeug sicherlich ungeeignet.
Andererseits geben immerhin 12 % an, mit ihrem hauptsächlichen Wagen nie mehr als 100 km pro Tag zu fahren und weitere 17 % unternehmen maximal 4 Fahrten pro Jahr über 100 km. Unterstellt man, dass man bei jährlich 4 längeren Fahrten auch auf andere Verkehrsmittel zurückgreifen kann, sollte für etwa 30 % die geringe Reichweite der Elektroautos in der Praxis unproblematisch sein.
Hinzu kommt, dass ca. 40 % der Autofahrer über weitere Fahrzeuge im Haushalt verfügen, sodass hier ggf. Alternativfahrzeuge für Langstreckenfahrten zur Verfügung stehen.
In der Summe sind damit Elektroautos sicherlich nicht für jeden geeignet, für viele sollte die geringe Reichweite und lange Ladedauer akzeptabel sein, das deutlich größere Kaufhemmnis dürfte von daher letztendlich der Preis sein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Full-Service Institut haben wir alle wesentlichen Leistungen unter einem Dach vereint, von der Studienkonzeption über unser CATI-Studio bis hin zur Auswertung und Ergebnisinterpretation. Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben:
Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern. Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.
Marktforschung muss sich dabei nicht auf das Erheben von bloßen Fakten und Zahlen beschränken. Mit unseren Erlebnisberichten im Originalwortlaut decken wir auch Ursachen auf, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind und so zum Handeln motivieren.
Denn TEMA-Q steht für Marktforschung, die bewegt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pkw-Mautantrag auf Parteitag / CSU schickt Autofahrer auf die Verliererstraße / ADAC: Für Geringverdiener wäre eine Maut ein K.-o.-Schlag Nebel: Nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren / TÜV Rheinland: Maximal Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern / Auch tagsüber Abblendlicht einschalten
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 07.10.2011 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494826
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372 97800

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektroautos: Reichweite und Ladedauer bereits heute für viele ausreichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z