Jimmi Rembiszewski Preis für Marketing zum zweiten Mal verliehen / Dr. Oliver Schnittka Preisträger 2011
ID: 494843
Universitäts-Gesellschaft Hamburg den "Jimmi Rembiszewski-Preis für
Marketing". Diesjähriger Preisträger ist der Nachwuchswissenschaftler
Dr. Oliver Schnittka, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Marketing und Medien der Universität Hamburg, Lehrstuhl für
Betriebswirtschaftslehre.
Dr. Oliver Schnittka wurde ausgezeichnet für seine
Veröffentlichung "Professionelles Management als Erfolgsfaktor im
Sponsoring", publiziert in "der markt - Journal für Marketing", Vol.
49 (2010). "Der Beitrag zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz
aus und vermittelt die anspruchsvollen Ergebnisse in einer
verständlichen Sprache", so die Begründung der Jury.
"Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder den Jimmi
Rembiszewski-Preis an einen jungen, talentierten
Nachwuchswissenschaftler verleihen können", so Dr. Arno Lippert,
Geschäftsführer Marketing bei British American Tobacco Germany.
"Damit trägt dieser Preis dazu bei, die beiden Bereiche universitäre
Ausbildung und Wirtschaft enger miteinander zu verbinden", so
Lippert.
"Die Universitäts-Gesellschaft freut sich, dass sie mit dieser
Preisverleihung ihren Auftrag erfüllt, den Austausch zwischen
Universität und Hamburger Wirtschaft zu intensivieren und
gleichzeitig zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der
Universität Hamburg beizutragen", so Dr. Peter Schäfer, Vorsitzender
des Vorstands, Universitäts-Gesellschaft Hamburg.
Im Rahmen des Festaktes am 6. Oktober 2011 in der Handelskammer
Hamburg fand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Studium trifft Beruf -
Berufsausbildung oder Berufsfähigkeit als Ziele eines
Hochschulstudiums am Beispiel Marketing" statt. Neben dem Namensgeber
des Preises diskutierten Dr. Arno Lippert Geschäftsführer Marketing,
British American Tobacco Germany, Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann,
Universität Hamburg, Fachbereich Betriebswirtschaft, Prof. Dr.
Gabriele Löschper, Universität Hamburg, Dekanin Fakultät der
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, und Inken Hollmann-Peters,
Vice-President Sustainability Beiersdorf). Die Diskussionsleitung
hatte Jörn Lauterbach, Redaktionsleiter der WELT-Gruppe Hamburg.
Gestiftet ist der Preis von der British American Tobacco (Germany)
GmbH zu Ehren des langjährigen British American Tobacco p.l.c. Group
Marketing Director. Das Preisgeld beträgt 5.000,- Euro. Der Preis
dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zeichnet
wissenschaftlich herausragende Aufsätze zum Marketing aus.
British American Tobacco Germany (Marken u.a. Lucky Strike und
Pall Mall) pflegt eine langjährige Tradition der gesellschaftlichen
Verantwortung. Neben seinem Kulturengagement in Hamburg gründete das
Unternehmen zur Förderung des Designbereichs die Raymond Loewy
Foundation und organisiert darüber hinaus die CampusGalerie in
Bayreuth, in der talentierte Nachwuchskünstler ausgestellt werden.
Auch die Bereiche Wissenschaft und Bildung liegen dem Unternehmen am
Herzen. Die 2007 gegründete BAT Stiftung für Zukunftsfragen fördert
die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen und
entwickelt Ansätze zur nachhaltigen Lösung künftiger
Gesellschaftsprobleme.
Pressekontakt:
British American Tobacco (Germany) GmbH
Pressestelle
Alsterufer 4
20354 Hamburg
Tel. 040/41512506
presse@bat.de
www.bat.de
Universitäts-Gesellschaft Hamburg
Birgit Koscielny
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Tel. 040/447327
uni-gesellschaft-hh@uni-hamburg.de
www.uni-gesellschaft-hh.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494843
Anzahl Zeichen: 4011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jimmi Rembiszewski Preis für Marketing zum zweiten Mal verliehen / Dr. Oliver Schnittka Preisträger 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAT British American Tobacco Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).