KI.KA Marktführer bei Vorschulkindern /
Neues Design zum 15. Geburtstag des Kinderkanals
ID: 495097
bei den Drei- bis Fünfjährigen. Im ersten Halbjahr 2011 erreichte der
Kinderkanal von ARD und ZDF bei dieser Zuschauergruppe 30,9 Prozent
Marktanteil. Insgesamt entwickelte sich der Marktanteil in diesem
Zeitraum mit bislang 18,7 Prozent erneut auf hohem Niveau, nachdem
der KI.KA im vergangenen Jahr mit 19,0 Prozent (drei bis 13 Jahre,
6.00 bis 21.00 Uhr) den höchsten Marktanteil seit Sendezeitausweitung
verzeichnet hat. Den Erfolg des Kinderkanals bei den jungen
Zuschauern bestätigen die wiederholt hohen Sympathie- und Imagewerte.
Eine reprä¬sentative Befragung zur Markenpersönlichkeit des KI.KA bei
Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren (April/Mai 2011, Iconkids &
Youth) zeigt: Wäre der KI.KA eine Person, würden ihn die Kinder
überwiegend als Gleichaltrigen einstufen. Der Sender wird als witzig
und lustig empfunden - gleichzeitig geben die Kinder an, im
Kinderkanal auch viel zu lernen.
Mit Programmen wie der ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!"
be¬weist der KI.KA seine Informationskompetenz. Besonders in
Krisenzeiten ist "logo!" Ansprechpartner für das junge Publikum, wie
die Tage nach den Katastrophen in Japan im März 2011 gezeigt haben:
Täglich gingen Hunderte E-Mails, Chat- und Gästebucheinträge mit
Fragen und Kommentaren in der "logo!"-Redaktion ein. Die online
angebotenen Hintergrund-Infos zum Thema verzeichneten allein im März
2011 rund 4,3 Millionen Seitenaufrufe. Im Jahresdurchschnitt 2011
verbuchen die "logo"-Internetseiten 2,7 Millionen Aufrufe, womit sie
im monatlichen ZDF-Ranking stets unter den Top Ten der am häufigsten
genutzten ZDF-Onlineangebote liegen.
"2012 feiert der KI.KA seinen 15. Geburtstag. Aus diesem Anlass
gibt sich der Sender ein neues Design, das junge Zuschauer noch
besser ansprechen kann. Die Umstellung auf HD-Betrieb wird
voraussichtlich im Mai 2012 erfolgen. Im kommenden Jahr wird der
Kinderkanal mit neuen Sendungen auch seine Informationskompetenz
gezielt ausbauen", kündigte ZDF-Intendant Markus Schächter an. Das
neue Magazin "Mission Zukunft" (Arbeitstitel) richtet sich an Mädchen
und Jungen ab acht Jahren und wird sich, auch online, mit Themen wie
Nachhaltigkeit und Mitgestaltung befassen. Die ZDF-Produktion "Der
goldene Tabaluga: Auf die Plätze, helfen, los" ist bereits vom 14.
November 2011 an im KI.KA zu sehen. Die achtteilige Doku-Reihe stellt
ehrenamtliche Projekte von Jugendlichen vor. In einer abschließenden
Event-Show spielen dann drei Protagonisten gemeinsam mit Prominenten
um Unterstützung für ihr Ehrenamts-Projekt. Mehr als 100
Jugendprojekte haben sich bereits für die unter der Schirmherrschaft
von Bettina Wulff und Peter Maffay stehende Aktion beworben.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495097
Anzahl Zeichen: 3160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI.KA Marktführer bei Vorschulkindern /
Neues Design zum 15. Geburtstag des Kinderkanals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).