Rheinische Post: Euro auf Bewährung

Rheinische Post: Euro auf Bewährung

ID: 495475
(ots) - Außenpolitisch ist Kanzlerin Merkel fest
entschlossen, die Euro-Krise zu lösen, ohne dass die Währungsunion
auseinanderbricht. Nicht einmal das von der akuten Insolvenz bedrohte
Griechenland will die deutsche Regierungschefin fallen lassen. Angela
Merkel ist im Europa ihrer Vorgänger Adenauer, Schmidt und Kohl
angekommen. Innenpolitisch werden ihre Spielräume dagegen kleiner. In
der FDP droht ein womöglich negativer Mitgliederentscheid zum
Euro-Rettungsschirm. Und die CSU, die mit schlechten
Umfrageergebnissen in Bayern kämpft, möchte zu gern mit einer
scharfen Haltung in Europas Schuldenkrise punkten. Auf Entgegenkommen
kann Merkel hier nicht rechnen, zumal auch in der CDU die Gruppe der
Euro-Skeptiker wächst. In der Sache ist die Kanzlerin hingegen längst
auf einer Reise ohne Wiederkehr. Angesichts taumelnder Banken und
insolvenzgefährdeter Euro-Staaten würde eine Verweigerungshaltung, so
sehr sie den Beifall vieler gerade auch in den eigenen Reihen fände,
die Finanzmärkte vollends ins Chaos stürzen. Wenn es zum Äußersten
kommt, muss Merkel sich auch innenpolitisch durchsetzen, selbst wenn
sie ihre Koalition auf eine harte Probe stellt. Denn der von ihr
eingeschlagene Weg ist, um eine von Merkels Lieblingsvokabeln zu
nennen, alternativlos.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar 
Friedensnobelpreis 2011
Ikonen der Freiheit
BERNHARD HÄNEL RNZ: Experimente - Kommentar zu CSU/Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495475
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Euro auf Bewährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z