Fernsehansprache des Bundespräsidenten
Christian Wulff eröffnet "Woche der Welthungerhilfe" - Hungerbekämpfung ist möglich
ID: 495644
Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in
diesem Jahr die "Woche der Welthungerhilfe".
Der Bundespräsident stellte in der für die Woche der
Welthungerhilfe aufgezeichneten Ansprache die Krise am Horn von
Afrika in den Mittelpunkt und nannte dabei das kenianische
Flüchtlingslager Dadaab, in dem derzeit eine halbe Million Menschen
leben, meist Flüchtlinge aus Somalia.
"Hungerkatastrophen kommen nicht über Nacht", sagte der
Bundespräsident. Er betonte die vielfältigen Ursachen wie Dürre, eine
Landbevölkerung ohne Rücklagen, die Preisschwankungen bei
Nahrungsmitteln nicht abfedern könne und bewaffnete Gruppen, die die
eigene Bevölkerung terrorisierten.
Die Welthungerhilfe leiste in Afrika und weltweit einen wichtigen
Beitrag im Kampf gegen Armut und Hunger. Der Bundespräsident
appellierte an die Bürgerinnen und Bürger, die Welthungerhilfe dabei
zu unterstützen.
Die Ansprache des Bundespräsidenten ist in der ARD vor der
Tagesschau und im ZDF vor der heute-Sendung zu sehen.
Sendetermin: Sonntag, 9. Oktober: ZDF (18.55 Uhr)/ ARD (19.56 Uhr)
Die "Woche der Welthungerhilfe" startete erstmals vor 42 Jahren. Ziel
der Initiative ist es, einer breiten Öffentlichkeit die Arbeit der
Welthungerhilfe näher zu bringen. Die "Woche" findet jeweils rund um
den Internationalen Welternährungstag (16. Oktober) statt. Während
der "Woche" unterstützen bundesweit zahlreiche Vereine,
Ehrenamtliche, Schulen, Medien und Firmen die Arbeit der
Welthungerhilfe mit breitenwirksamen Aktionen. In diesem Jahr stehen
die hohen und schwankenden Nahrungsmittelpreise thematisch im
Mittelpunkt der Woche.
Weitere Informationen unter www.welthungerhilfe.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Simone Pott, Pressesprecherin
Tel.: (02 28) 22 88 - 132
Mobil: (0172) 25 25 962
Doris Theisen, Assistentin der Pressestelle
Tel: (02 28) 2288 - 128
Fax: (02 28) 2288 - 510
Deutsche Welthungerhilfe (DWHH) e. V.
Friedrich-Ebert-Straße 1
D-53173 Bonn
Tel.: (02 28) 2288 - 0
presse@welthungerhilfe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495644
Anzahl Zeichen: 2430
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn, 9. Oktober 2011
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernsehansprache des Bundespräsidenten
Christian Wulff eröffnet "Woche der Welthungerhilfe" - Hungerbekämpfung ist möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).