Rheinische Post: Die Metro-Verlierer Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Die Metro-Verlierer

Kommentar Von Georg Winters

ID: 495773
(ots) - Monatelang hat das Gezerre um die Zukunft von
Metro-Chef Eckhard Cordes gedauert. Jetzt sieht alles so aus, als
habe der Manager vor Wochen den Vertrauensbeweis der Großaktionäre
Haniel und Schmidt-Ruthenbeck nur deshalb bekommen, damit er
anschließend von sich aus den Rückzug erklären kann und nicht als
Geschasster dasteht. Aber selbst in diesem Fall, der die Trennung für
alle Beteiligten optisch geschönt hätte, gäbe es am Ende nur
Verlierer: Das Unternehmen selbst, das in einer schwierigen Phase
steckt und nichts weniger gebrauchen kann als Querelen in der
Führungsetage. Ein Großaktionär Haniel, der schier endlos Zeit
vergehen ließ, bis er sich zu einer offiziellen Vertrauensbekundung
für Cordes durchrang, von der jeder ahnte, dass sie nur ein
Lippenbekenntnis war. Und natürlich auch Eckhard Cordes selbst. Ein
Manager, der ein exzellenter Kenner der Autoindustrie ist, im
Einzelhandel aber stets ein Fremder blieb und am Ende daran
scheiterte, dass er für keine der Baustellen im Konzern ein
durchschlagend erfolgreiches Konzept präsentieren konnte. Wer glaubt
jetzt noch, dass er als "lame duck" bis zum Ende seiner Amtszeit 2012
bleibt?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu OB-Wahl in Halle Rheinische Post: Die NRW-Politik ist in Bewegung

Kommentar Von Sven Gösmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2011 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495773
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Metro-Verlierer

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z