Kulturpolitische Aspekte des Deutschlandjahres in Indien im Fokus ? Kulturausschuss reist zu Gesprächen nach Neu Delhi und Mumbai
ID: 496394
Kulturpolitische Aspekte des Deutschlandjahres in Indien im Fokus ? Kulturausschuss reist zu Gesprächen nach Neu Delhi und Mumbai
Deutschland will sich bis November 2012 in sieben indischen Metropolen als kreativer und innovativer Partner Indiens präsentieren. "Deutschland und Indien 2011-2012. Unbegrenzte Möglichkeiten" lautet die Überschrift für das Deutschlandjahr auf dem Subkontinent. Aus diesem Anlass ist eine Delegation des Ausschusses für Kultur und Medien gestern nach Neu Delhi gereist, um sich vor Ort über den kulturellen Anspruch des Programms und seine Umsetzung zu informieren. Einen Schwerpunkt der einwöchigen Reise, die auch nach Mumbai führt, bilden daher unter anderem Gespräche mit den Koordinatoren des Deutschlandjahres in den Goethe-Instituten sowie mit weiteren deutschen Kulturmittlern.
Die Delegation nutzt den Besuch darüber hinaus, um die kulturpolitischen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu vertiefen. So stehen Gespräche mit Mitgliedern der zentralstaatlichen Regierung in New Delhi auf der Agenda. Des Weiteren interessiert die Abgeordneten, wie Indien seine Welterbestätten sichert und pflegt und unter welchen Bedingungen seine Filmindustrie arbeitet. Aufschluss über diese medienpolitische Frage erhoffen sich die deutschen Gäste unter anderem durch einen Besuch in einem der "Bollywood"-Studios.
Der Delegation gehören die Abgeordneten Wolfgang Börnsen (Bönstrup, CDU/CSU), Brigitte Zypries (SPD), Dr. Rosemarie Hein (DIE LINKE.), Agnes Krumwiede und Tabea Rößner (beide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496394
Anzahl Zeichen: 1919
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturpolitische Aspekte des Deutschlandjahres in Indien im Fokus ? Kulturausschuss reist zu Gesprächen nach Neu Delhi und Mumbai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).