BREIL: Auch die Erneuerbaren Energien brauchen eine starke Industrie (10.10.2011)
ID: 496398
BREIL: Auch die Erneuerbaren Energien brauchen eine starke Industrie (10.10.2011)
Die Energiewende sollte gesamtwirtschaftlich betrachtet werden. Es wird kein Unterschied gemacht zwischen "guter" Industrie ? nämlich die der Erneuerbaren Energien ? und "schlechter" Industrie, nämlich der ganze Rest.
Schließlich produziert die Industrie zum Beispiel die neuen immer belastbareren und gleichzeitig leichteren Stähle, die in den erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen eingesetzt werden. Sie entwickelt neue Werkstoffe wie zum Beispiel kohlenfaserverstärkte Kunststoffe. Und sie verbessert Dämmmaterialien, die es ermöglichen, die Potenziale bei der Energieeinsparung im Gebäudebereich zu heben.
Wir dürfen die Industrie nicht dermaßen mit Kosten belasten, dass es sich nicht mehr lohnt, in Deutschland zu produzieren. Die Unternehmen müssen in der Lage sein, ihre Fachkräfte für ihre gute Arbeit zu bezahlen. So sichern wir unseren Wohlstand.
Denn gerade der hohe Grad der Bruttowertschöpfung der Industrie hat uns durch die Krise geholfen. Unsere Arbeitsmarktzahlen sind auch deshalb wieder Spitze in Europa.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496398
Anzahl Zeichen: 1805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Auch die Erneuerbaren Energien brauchen eine starke Industrie (10.10.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).