Digitale Signalverarbeitung von peiker: Störungsfreie Kommunikation im Fahrzeug

Digitale Signalverarbeitung von peiker: Störungsfreie Kommunikation im Fahrzeug

ID: 496986

Egal, ob bei geöffneten Fenstern oder bei 160 km/h auf der Autobahn – jeder kennt die vielen Geräusche, die uns im Fahrzeug begegnen. Was uns aus Gewohnheit meist kaum noch auffällt, wird spätestens dann zur Herausforderung, wenn wir im Fahrzeug über eine Freisprecheinrichtung telefonieren wollen. Denn hier kann jedes unerwünschte Geräusch die Sprachqualität negativ beeinflussen. Damit diese jedoch beim Telefonieren im Fahrzeug erhalten bleibt, rückt man den äußeren akustischen Einflüssen mit der digitalen Signalverarbeitung zu Leibe – ein Spezialgebiet von peiker.




(firmenpresse) - Der dröhnende Motor an der Ampel, das Rauschen der Lüftung oder Windgeräusche während der Fahrt wirken sich besonders bei höheren Geschwindigkeiten unmittelbar auf die Akustik im Auto aus. Natürlich hängt dies auch von der Qualität der Fahrzeugausstattung ab, ganz ausblenden lassen sich diese Störquellen jedoch nicht. Daher braucht es eine intelligente Technologie, mit der diese Geräusche zumindest so kontrolliert werden können, dass die Sprachqualität bei Telefonaten über die Freisprecheinrichtung erhalten bleibt.

Auf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main zeigt peiker auf seinem Stand einen Aufbau, der genau diese Situation nachstellt. Dort kann der Besucher persönlich erleben, wie effektiv die digitale Signalverarbeitung von peiker Störgeräusche unterdrückt. Zu finden ist der peiker Messestand C03 in Halle 8.

Zu unterscheiden sind dabei zwei Arten von Störgeräuschen: Nicht stationäre Störquellen, wie beispielsweise entgegenkommende Fahrzeuge, können durch das so genannte „Beamforming“ herausgefiltert werden. Dabei bestimmen mehrere Mikrofone die Positionen der Störgeräusche. Alle Signale werden im Hinblick auf ihre Laufzeiten und Zeitverschiebungen gemessen. So kann bestimmt werden, wo sich der Sprecher im Fahrzeug befindet. Auf diese Weise kann die Sprache von den Umgebungsgeräuschen unterschieden werden. Selbst ein Einmischen des Beifahrers oder auf der Rückbank sitzender Mitfahrer in die Unterhaltung wird erkannt.
Stationäre Störgeräusche, wie Motoren-, Reifen- oder Lüftergeräusche, können hingegen durch das Verfahren der Störgeräuschreduktion so geschickt unterdrückt werden, dass die Stimme des Fahrers dennoch weiterhin natürlich klingt. Hierzu gehören unter anderem auch der digitale Windschutz, der direkten Windschlag auf das Mikrofon, wie z. B. von der Klimaanlage oder einem geöffneten Fenster, unterbindet, sowie die Echounterdrückung, die verhindert, dass der ferne Sprecher sich selbst wieder hört.



Dieser Algorithmus von peiker bringt einige Innovationen mit sich: Das System lässt sich beispielsweise ohne weitere Umprogrammierung auf nahezu jedes Fahrzeug anwenden, egal ob es sich um einen weniger gut gedämmten Kleinwagen oder eine hochwertig ausgestattete Limousine handelt. Die Software erkennt die Umgebungsakustik und passt sich, dank mehrerer Mikrofone, den räumlichen Voraussetzungen des Wagens an. Diese Art der Kommunikationstechnik ist bereits bei einem amerikanischen Großkunden im Einsatz und sorgt weiterhin für Nachfrage von Seiten anderer Automobilisten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelle Autowelt: mit Mercedes-Benz InCar Internet bequem online Continental plant ein neues Reifenwerk in South Carolina
Bereitgestellt von Benutzer: peiker
Datum: 11.10.2011 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496986
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Signalverarbeitung von peiker: Störungsfreie Kommunikation im Fahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

peiker acustic GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von peiker acustic GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z