DGFP Fachtagung: Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung
Maßnahmen für einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen
Geschlechtergerechtigkeit, schlummernde Reserve in Zeiten des Fachkräfte-mangels, Kundenforderung und Diversity sind die Schlagworte bei den Maßnahmen für einen erhöhten Anteil weiblicher Führungsposten. Die DGFP Fachtagung "Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung" beleuchtet diese und andere Themen in Form von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. "Die aktuell geführte Debatte ist hitzig und noch immer nicht abgeschlossen. Bei den vielen gegnerischen Positionen können Unternehmen leicht den Überblick verlieren. Was sind die aktuellen Perspektiven und Herausforderungen und wie kann das einzelne Unternehmen für seine individuelle Situation strategische und effektive Maßnahmen entwickeln? Auf solche und ähnliche Fragen gehen wir in der Fachtagung ein. Dabei stellen wir den Teilnehmern Trends und veränderte Rahmenbedingungen aus vielfältigen Blickwinkeln vor", erklärt Prof. Dr. Sonja Bischoff, eine der Referentinnen.
Programm und Referenten:
-"Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven"
Überblicksvortrag zu Statistiken und Trends
Professor Dr. Sonja Bischoff, ehemals Universität Hamburg
-"Auf die gesetzliche Quote warten oder unternehmerisch handeln?"
Dr. Beate Ratzka, Echo GmbH, Jestenberg
-Workshop: Frauenförderung durch Mentoring
Dr. Frank Edelkraut, Geschäftsführer, Mentus GmbH, Hamburg
-"Frauen in Führungspositionen - Wunsch oder Wirklichkeit?"
Gabriele Hauer, Inhaberin schüller & hauer GbR, Mönchengladbach
-"Chance für einen Kulturwandel. Das audit beruf und familie"
Anne Burckhard-Schön, CocaCola Erfrischungsgetränke AG, Learning & Development und Kooperationspartnerin für das audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dgfp.de/seminare/seminar/465
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1952 vereinigt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaft und Beratung zu der unabhängigen Fachvereinigung für das Personalmanagement. Mit über 2.000 Mitgliedern bündelt und entwickelt die DGFP zukunftsweisende Lösungsansätze zur nachhaltigen Professionalisierung des Personalmanagements. Mit ihren Mitgliedsunternehmen repräsentiert die DGFP über 43.000 Personalverantwortliche, die für über 11 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland Personalmanagement gestalten. Regelmäßig organisiert die DGFP bundesweit 125 Erfahrungsaustausch-Gruppen mit über 4.000 aktiven Personalentscheidern und bietet die qualifizierte Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte in Personalmanagement, Personalführung und persönliche Selbstkompetenzen an.
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Danica Dorawa
Niederkasseler Lohweg 16
40547 Düsseldorf
dorawa(at)dgfp.de
+49 211 5978214
http://www.dgfp.de
Datum: 11.10.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497023
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Danica Dorawa
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 5978214
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGFP Fachtagung: Quote hin oder her - Frauen gehen in Führung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).