Neue Berufsschulaktion der Gesetzlichen Unfallversicherung

Neue Berufsschulaktion der Gesetzlichen Unfallversicherung

ID: 497043

Neue Berufsschulaktion der Gesetzlichen Unfallversicherung stellt Lernerfahrung und Eigenverantwortung der Azubis in den Mittelpunkt "Jugend will sich-er-leben" mit "Echt kapiert-sicher?!"



(pressrelations) - 11.10.2011

Gerade wer sich als Azubi in einem neuen Umfeld zurecht finden muss, läuft Gefahr, Situationen falsch einzuschätzen und einen Unfall zu erleiden. Das Motto der Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben" 2011/12 fordert deshalb dazu auf, erst nachzudenken und dann zu handeln. Denn wer "echt kapiert", hat größere Chancen, "echt sicher" seine Aufgaben zu erledigen.

Die Berufsschulaktion wird von den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt. Ziel ist es, Auszubildende für die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren.

Auch in diesem Jahr steht wieder ein Film im Zentrum von "Jugend will sich-er-leben". Darin besucht Jugendreporterin Jana Auszubildende an ihren Arbeitsplätzen und spricht mit ihnen über ihr Bewusstsein für die Risiken an ihrem Arbeitsplatz: Hat Bauarbeiter Kolja nicht gesehen, dass er sich seinen Fluchtweg verbaut hat? Warum fragt Büro-Lehrling Clara nicht nach einer Leiter, sondern balanciert auf einem Drehstuhl? Ist Max aus der Großküche nur zu ängstlich, um die Wurstschneidemaschine zu bedienen?

Durch die Beispielsituationen des Films werden einige Kardinaltugenden der Arbeitssicherheit angesprochen: Aufmerksamkeit, Kommunikation und Selbsteinschätzung. Damit verbindet sich die Frage, wie viel Verantwortung die Auszubildenden selbst für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz übernehmen können und müssen. Film und Unterrichtsmaterialien stellen als Hilfsmittel zur Einschätzung der eigenen Sicherheit die "Checkliste Arbeitssicherheit" vor. Sie besteht aus fünf Fragen:

- Was soll ich tun? (Arbeitsauftrag)
- Wer arbeitet in meiner Nähe? (Arbeitspartner)
- Wie soll ich die Arbeit durchführen? (Arbeitsmittel)
- Wo soll ich arbeiten? (Arbeitsumgebung)
- Wozu soll ich den Auftrag durchführen? (Arbeitsergebnis)

Da die Checkliste branchenunabhängig aufgebaut ist, kann sie von jedem Unternehmen als Hilfsmittel für sicheres Arbeiten eingesetzt werden.



Für das Unterrichtskonzept der Aktion wurden konkrete Vorschläge erarbeitet, die unterschiedliche Stufen von Vorwissen berücksichtigen. Ergänzt wird die Aktion auch in diesem Jahr durch eine Schülerinfo, verschiedene Wettbewerbe und einen Webauftritt: www.jwsl.de. Für die betriebliche Ausbildung wurde parallel auch ein Unterweisungskonzept für Ausbilder erarbeitet.

Alle Medien stehen zum Download unter www.jwsl.dezur Verfügung.


Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Pressestelle Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse@dguv.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfsappell zum Welternährungstag am 16.10. / Neue Post plus Sonderheft Neue Post ROYAL: Dritte Bundle-Ausgabe erscheint im Handel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497043
Anzahl Zeichen: 3151

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Berufsschulaktion der Gesetzlichen Unfallversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wandel der Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken ...

Kommentar zum Grünbuch "Arbeiten 4.0" des Bundesarbeitsministeriums veröffentlicht Der Wandel der Arbeitswelt birgt aus Sicht der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Chancen und Risiken für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit. ...

Nationale Präventionskonferenz konstituiert sich ...

Heute hat sich die Nationale Präventionskonferenz (NPK) als Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Spitzenorganisationen von Kranken-, Unfall-, Renten- und Pflegeversicherung konstituiert. Damit ist auch der Startschuss für eine nationale Präventi ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z