Phoenix Contact integriert Unternehmensplanung mit SAP und Camelot ITLab

Phoenix Contact integriert Unternehmensplanung mit SAP und Camelot ITLab

ID: 497073

Blomberg, 11.10.2011 ---- Phoenix Contact, Marktführer für Verbindungstechnik, setzt den Integrationsgedanken auch beim internationalen Reporting um. So führte das Unternehmen SAP NetWeaver BW – Integrated Planning (SAP BW - IP) auch für die Tochtergesellschaften ein, die kein SAP ERP im Einsatz haben. Diese erhalten damit die Möglichkeit, ihre Budgetdaten zentral zu erfassen und für eine integrierte Planung zu verwenden. Jederzeit ist ein Überblick über die komplette Unternehmensplanung gewährleistet. Unterstützt wurde die SAP BW - IP-Einführung vom IT-Beratungshaus Camelot ITLab, das in weiteren Projekten auch die Erfassung der Ist- und Forecast-Daten begleiten wird.



(firmenpresse) - Anders als die Tochtergesellschaften von Phoenix Contact, die SAP nutzen, konnten die Konzerntöchter mit Non-SAP-Systemen ihre Plandaten nicht über das ERP an SAP NetWeaver BW liefern. Für sie bietet SAP NetWeaver BW - IP nun eine Erfassungsmöglichkeit für alle Budgetdaten in den Bereichen Vertrieb und Personalbestand, Gewinn- und Verlustrechnung, Aktivposten der Bilanz, Cashflow und den 3-jährigen Businessplan. Da nun alle Phoenix Contact-Gesellschaften die SAP-Planungslösung einsetzen, ist ein zeitnahes Plan-/Ist-Reporting unternehmensweit möglich. Dies reduziert die Komplexität und macht die Planung flexibler.

Eine besondere Anforderung an das Einführungsprojekt stellte die organisatorische Neuausrichtung dar, in der sich die Phoenix Contact-Gruppe gerade befindet. So musste die zu erstellende SAP NetWeaver BW - IP-Lösung immer wieder an die Neuorganisation angepasst werden. „Camelot ITLab hat mit viel Flexibilität und fundiertem BW- und IP-Know-how diese Aufgaben hervorragend gemeistert“, unterstreicht Anke Winkelhoff, Projektleiterin bei Phoenix Contact. „Weitere Anforderungen, wie die Möglichkeiten zum optimierten Druck und zum Copy & Paste in den webbasierten Planungslayouts, wurden ebenfalls optimal erfüllt.“ Damit konnte die SAP NetWeaver BW - IP-Einführung im geplanten Zeit- und Budgetrahmen sowie in der gewünschten Qualität durchgeführt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Phoenix Contact
Phoenix Contact ist führender Anbieter von Verbindungstechnik, Automatisierungstechnik, elektrischer Interfacetechnik und Überspannungsschutz. 1923 gegründet, erwirtschaftete der Konzern im Geschäftsjahr 2010 mit mehr als 11.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro. 47 eigene Vertriebsgesellschaften sowie rund 30 Repräsentanten in insgesamt über 60 Ländern bilden das engmaschige Vertriebsnetzwerk von Phoenix Contact ab, das damit den direkten Kontakt zum Kunden sicherstellt.
www.phoenixcontact.de

Camelot ITLab GmbH
Camelot ITLab ist ein prozessorientiertes IT-Beratungsunternehmen innerhalb der Camelot International Group. Schwerpunkte liegen auf den Themen MDM, SRM, SCM, Transportation Management und Business Intelligence. Partnerschaften mit führenden IT-Anbietern, wie SAP, IBM, Oracle und Microsoft, kundenspezifische Lösungen sowie innovative IT-Konzepte machen Camelot ITLab zu einem Beratungspartner, der die geschäftskritischen Prozesse seiner Kunden passgenau unterstützt. Zur Ergänzung des SAP-Standards werden Add-ons wie das Lieferantenmanagement Camelot CSx entwickelt, die sich als eigenständige Lösungen etabliert haben. Durch die Zugehörigkeit zur Camelot International Group erhalten Kunden Strategie-, Organisations- und IT-Beratung aus einer Hand. Hauptsitz des Unternehmens ist Mannheim.
www.camelot-itlab.com



Leseranfragen:

Camelot ITLab GmbH
Imke Scheele, Marketing & Sales
Telefon: +49 (0)621 86298-800
E-Mail: isc(at)camelot-itlab.com



PresseKontakt / Agentur:

HOFMEYER PR
Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Sibylle Hofmeyer
Rottmannstraße 2-4
D-69121 Heidelberg
Tel. +49 6221 7963108
Fax +49 6221 7963109
Mobile +49 171 9328958
E-Mail: hofmeyer(at)hofmeyer-pr.com
www.hofmeyer-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten naht: Verio gibt Tipps für die Einrichtung eines Online-Shops Viscom 2011 Düsseldorf – Quato und K-Flow
Bereitgestellt von Benutzer: Hofmeyer
Datum: 11.10.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497073
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sibylle Hofmeyer
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221/7963108

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phoenix Contact integriert Unternehmensplanung mit SAP und Camelot ITLab "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hofmeyer PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

apsolut mehrfach von SAP ausgezeichnet ...

Mit der erneuten Auszeichnung als „SAP Partner of the Year MEE“ würdigt SAP die herausragenden Leistungen von apsolut im Bereich „Intelligent Spend & Business Network“. In diese Bewertung flossen erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte ...

Nicht unter vier Sternen, bitte! ...

Ob Kununu, Jobvoting oder Glassdoor: Unabhängige Arbeitgeber-Rankings sind im Aufwind und beeinflussen immer mehr Bewerber bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber. Bei einer Bewertungsskala von 1 bis 5 Sternen (1=sehr schlecht; 5=sehr gut) reich ...

Alle Meldungen von Hofmeyer PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z