Studiengebuehren sind abgewaehlt Anlaesslich der Berichterstattung zur Wirkung von Studiengebuehren erklaert der bildungs- und forschungspolitische Sp
ID: 497418
Studiengebuehren sind abgewaehlt Anlaesslich der Berichterstattung zur Wirkung von Studiengebuehren erklaert der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:
Den Laendern fehlt laengst das notwendige Geld fuer die Hochschulen und die Schuldenbremse wird die Lage weiter verschlechtern.
Die Familien nun staerker heranzuziehen, um ueber Gebuehren die Finanzierungsluecken zu schliessen, ist unsozial. Sie koennen das Geld gar nicht ersetzen, das die bayerische Landesregierung etwa in der maroden Landesbank versenkt hat. Bisher ist ein positiver Zusammenhang von Studiengebuehren und Lehrqualitaet reines Wunschdenken. Die Buergerinnen und Buerger haben das laengst durchschaut und in Hamburg, im Saarland, in Nordrhein-Westfalen und in Baden-Wuerttemberg Studiengebuehren abgewaehlt.
Richtig bleibt, dass Deutschland mehr Geld in Bildung und Wissenschaft investieren muss als bisher. Dazu muessen in die Verfassung mehr Spielraeume fuer Bund und Laender hineingeschrieben werden, um fuer gute Hochschulen und starke Schulen besser zusammenarbeiten zu koennen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497418
Anzahl Zeichen: 1839
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studiengebuehren sind abgewaehlt Anlaesslich der Berichterstattung zur Wirkung von Studiengebuehren erklaert der bildungs- und forschungspolitische Sp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).