QUIPS HandyPlus – attraktiver Rundumschutz für jedes mobile Telefon
Hamburg. Je wertvoller mobile Endgeräte werden, desto höher die Bereitschaft ihrer Besitzer, das gute Stück gegen Diebstahl und Beschädigung zu versichern. Vor diesem Hintergrund bietet Handy-Repairdienstleister QUIPS (www.quips.de) seinen Partnern im Telekommunikations-Handel gemeinsam mit den KarstadtQuelle Versicherungen ab sofort HandyPlus zur Vermarktung an.
Versichert werden handelsübliche Geräte aller Hersteller, und zwar Neugeräte sowie Gebrauchtgeräte bis zu zwölf Monaten nach Erwerb. Die maximale Versicherungslaufzeit beträgt fünf Jahre. Der Rundumschutz verdient seinen Namen, denn er sichert das Handy umfangreich gegen folgende Versicherungsfälle ab:
- Fall- und Sturzschäden
- Wasser- und Feuchtigkeitsschäden
- Frost- und Sturmschäden
- Kurzschluss- und Überspannungsschäden
- Brand, Verschmoren, Versengen
- Raub und Einbruchdiebstahl
- Fahrlässigkeit und unsachgemäße Behandlung
- Einfacher Diebstahl (Premiumpaket)
Abgedeckt sind die Reparaturkosten bis zur Höhe des Neupreises des versicherten Geräts. Bei Totalschaden oder Verlust durch Raub oder Einbruchdiebstahl erstattet HandyPlus die Kosten für ein Ersatzgerät gleicher Art und Güte. Im Schadensfall profitiert der Versicherte von einem bundesweiten Service vor Ort. Er findet damit überall in Deutschland die schnelle, professionelle und unbürokratische Schadensabwicklung, die für die KarstadtQuelle Versicherungen typisch ist.
Beim VIP Service (Premiumpaket) bekommt der Kunde innerhalb von wenigen Stunden nach Schadensmeldung ein Ersatzgerät am von ihm gewünschten Ort innerhalb Deutschlands persönlich ausgehändigt. Zugleich holt der Kurier das defekte Gerät ab.
Eine ebenso einfache wie günstige Kostenstruktur macht HandyPlus zum idealen Zusatzprodukt für den Handel. Für Geräte bis zu einem Neupreis von 200 Euro kostet der Schutzbrief 2,99 Euro monatlich, bis 500 Euro 3,99 Euro, bei einem Neupreis über 500 Euro beträgt der Preis für den Schutzbrief 4,99 Euro im Monat. Das Premiumpaket, das einfachen Diebstahl und einen speziellen VIP-Service einschließt, kostet zusätzlich fünf Euro im Monat. Zusätzlichen Mehrwert für den Kunden schafft ein dem Schutzbrief beigefügtes werthaltiges Handy-Zubehör.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über QUIPS (www.quips.de):
Die QUIPS GmbH (QUIPS – Erste Hilfe fürs Handy) mit Sitz in Hamburg ist der führende deutsche dezentrale Service- und Reparatur-Dienstleister für Mobilfunk-Endgeräte. Das Unternehmen ist zertifizierter Reparatur-Partner fast aller namhaften Hersteller. QUIPS bietet zusammen mit rund 250 Partnern bundesweit flächendeckend Handy-Reparaturen vor Ort, die Zentralwerkstatt befindet sich in Bamberg. Das QUIPS Service Portal erweitert die QUIPS-Dienstleistungen auf zahlreiche Mobilfunk-Shops und Fachhändler, die als QUIPS-Annahmestelle fungieren. Das Service Portal bindet sie via Internet nahtlos in die Prozesse ein, macht den Repair-Vorgang für alle Beteiligten transparent und beschleunigt die Abläufe. Darüber hinaus bietet QUIPS seinen Partnern im Handel attraktive ServicePlus Produkte, die deren Umsatzchancen signifikant erhöhen.
QUIPS GmbH
Dr. Steffi Widera
Hafenstraße 13
96052 Bamberg
Tel.: 0951/6050 200
Mail: sw1(at)bi-log.de
digit media
Herbert Grab
Tel.: 07127/57 07 10
Mail: herbert.grab(at)digitmedia-online.de
Datum: 26.05.2008 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49742
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:
Hamburg
Telefon: 07127 57 07 10
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 926 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QUIPS HandyPlus – attraktiver Rundumschutz für jedes mobile Telefon "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QUIPS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).