Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Staatstrojaner

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Staatstrojaner

ID: 497540
(ots) - Die Aufregung um den »Staatstrojaner« ist groß -
und das zu Recht, aber vielleicht auch zu früh. Ist die von den
Software-Experten sezierte Version möglicherweise nur ein digitaler
Versuchsballon und vor dem Spruch der Karlsruher Richter entstanden?
Die lausige Programmierung weckt diese Hoffnung, doch noch ist die
Frage offen. Sollte das aber nicht zutreffen, sind wichtige
Prinzipien des Rechtsstaates verletzt worden und personelle
Konsequenzen unausweichlich. Wir alle müssen uns darauf verlassen
können, dass sich die Ermittler an die Regeln halten. Der Zweck
heiligt nicht die Mittel. Ganz davon abgesehen, dass der Trojaner
Kriminellen ein Einfallstor öffnent. Ein Grundsatzurteil ist
offensichtlich als Handlungsanleitung für die Sicherheitsbehörden
nicht genug. Jetzt ist das Parlament gefragt und muss unabhängig von
der Schuldfrage im aktuellen Fall genaue Vorgaben machen, welche
Software die Polizei für welche Aufgaben einsetzen darf. Die
Politiker müssen eine Qualitätskontrolle einfordern und auch
durchsetzen. Wer das Recht dehnt oder sogar bricht, verspielt schnell
das Vertrauen der Wähler.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Skandalurteil gegen Julia Timoschenko Rheinische Post: Rache in Kiew
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497540
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Staatstrojaner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z