Rheinische Post: Bankenpräsident Schmitz lehnt höheren Schuldenerlass für Griechenland ab

Rheinische Post: Bankenpräsident Schmitz lehnt höheren Schuldenerlass für Griechenland ab

ID: 497582
(ots) - Die deutschen Privatbanken wollen Griechenland
nicht mehr als die bisher vereinbarten 21 Prozent seiner Schulden
erlassen. "Das von den europäischen Regierungschefs verabschiedete
Paket sieht eine substantielle Beteiligung privater Gläubiger vor,
die nicht leicht zu schultern ist", sagte Bankenpräsident Andreas
Schmitz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). Nun "sollte nicht an neuen Stellschrauben gedreht
werden", warnte Schmitz. Die Regierungen der Euro-Staaten diskutieren
über eine höhere Beteiligung privater Gläubiger an der Umschuldung
Griechenlands. Bisher hatten die Institute zugesagt, freiwillig auf
21 Prozent ihrer Forderungen zu verzichten. Schmitz lehnte auch die
von den Regierungen erwogene zwangsweise Rekapitalisierung der Banken
ab. "Die aktuelle Krise ist keine Bankenkrise, sondern eine
politische Vertrauenskrise", sagte der Bankenverbandspräsident. Die
Banken dürften jetzt nicht für eine Krise in die Verantwortung
gezogen werden, für die sie nicht die Ursache seien. "Internationale
Investoren haben derzeit erhebliche Zweifel, ob die europäischen
Staaten ihre Schulden in vollem Umfang zurück zahlen werden. Darunter
leiden die Banken, die den Staaten ihre Schuldenpapiere abgekauft
haben." Um aus der Krise herauszukommen, müsse der Schuldenberg der
Staaten drastisch abgebaut werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Polenz fordert Stopp der EU-Verhandlungen mit Ukraine Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte
Bundeswehrreform bedroht den Standort Weißenfels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497582
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bankenpräsident Schmitz lehnt höheren Schuldenerlass für Griechenland ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z