Kinder lieben Zoobesuche - Umfrage: Viele können sich häufige Besuche aber nicht leisten
ID: 497668
Außergewöhnliches. Bei einer Umfrage im Auftrag des
Apothekenkindermagazins "medizini" betonte ein Großteil der Jungen
und Mädchen (84,4 %), wenn sie mit ihrer Familie in den Tierpark
gingen, dann sei das immer ein ganz besonderer Ausflugstag. Am
liebsten schauen die Kleinen den Tieren beim Spielen und Herumtollen
zu (81,1 %). Jedes zweite Kind in Deutschland sagt, es würde gerne
viel öfter in den Zoo gehen, für seine Familie sei dies aber zu teuer
(50,2 %). Es gibt auch viele, die einfach keinen Zoo in der Nähe
haben und daher nicht so oft wie gewünscht einen Ausflug dorthin
unternehmen können (62,9 %). Besonders in den neuen Bundesländern
scheinen die Entfernungen zum nächsten Zoo den Kindern zufolge recht
groß zu sein (Neue Bundesländer: 72,5 %; alte Bundesländer: 61,3 %).
Laut Umfrage geht jeder 6- bis 12-jährige Zoobesucher in Deutschland
durchschnittlich 1,9-mal im Jahr in den Tiergarten, 14,1 Prozent der
Kinder dieser Altersgruppe sagen allerdings, nie in den Zoo zu gehen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Kinder-Apothekenmagazins
"medizini", durchgeführt vom Marktforschungsinstitut iconkids & youth
bei 725 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "medizini" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497668
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder lieben Zoobesuche - Umfrage: Viele können sich häufige Besuche aber nicht leisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - medizini (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).