Sport schützt vor Brustkrebs und hilft Erkrankten

Sport schützt vor Brustkrebs und hilft Erkrankten

ID: 497771

Sport schützt vor Brustkrebs und hilft Erkrankten



(pressrelations) - Deutsche Krebshilfe gibt Tipps im Brustkrebsmonat Oktober

Bonn (sts) ? Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Tumorerkrankung der Frau. Jede zehnte Frau ist im Laufe ihres Lebens von dieser Krankheit betroffen. "Sport kann als ein 'Medikament' gegen Brustkrebs bezeichnet werden", betont Professor Dr. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, anlässlich des Brustkrebsmonats. "Sich regelmäßig körperlich bewegen wirkt vorbeugend gegen Krebs und verbessert auch nachweislich die Heilungschancen, wenn der Tumor bereits aufgetreten ist." Die Deutsche Krebshilfe bietet Interessierten kostenlos das Präventionsfaltblatt "Bewegung: Schritt für Schritt" sowie den blauen Ratgeber "Bewegung und Sport bei Krebs" an.

Jährlich erkranken in Deutschland etwa 60.000 Frauen neu an Brustkrebs, etwa 17.200 sterben daran. Das Erkrankungsrisiko steigt ab dem 50. Lebensjahr deutlich an. Die Deutsche Krebshilfe nimmt den diesjährigen Brustkrebsmonat zum Anlass, über die vorbeugenden und therapeutischen Effekte von Sport zu informieren. Regelmäßige sportliche Aktivität trägt erheblich dazu bei, das Immunsystem und damit die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. So ist der Körper in der Lage, bösartig veränderte Zellen zu erkennen und zu vernichten. Darüber hinaus erleichtert Sport die Gewichtskontrolle. Dies ist bedeutsam, da Übergewicht die Entstehung von Tumoren der Brust nachweislich begünstigt. Das Verständnis von "körperlicher Aktivität" beschränkt sich hierbei nicht nur auf die sportliche Ausdauer. Kurze aktive Intervalle, wie etwa schnelles Gehen, Fahrrad fahren oder Tanzen, sind in ihrer Summe ebenso wirksam. Entscheidend ist die Gesamtzeit, die täglich in Bewegung verbracht wird.

Außerdem kann Sport einen wichtigen Beitrag bei der Behandlung brustkrebskranker Frauen bieten: Studien belegen, dass moderates körperliches Training die Heilungschancen verbessert und die Nebenwirkungen der Krebstherapie mildert. "Körperliche Aktivität bietet den Erkrankten die Chance, aktiv etwas für die eigene Genesung zu tun und die Krebstherapie nicht nur passiv über sich ergehen zu lassen", so Karin Meißler, Bundesvorsitzende der Frauenselbsthilfe nach Krebs. Auch in der Phase der Krebs-Nachsorge ist Bewegung wichtig für das Befinden der Betroffenen. "Die Teilnahme an Krebs-Sportgruppen hilft dabei, aus der sozialen Isolation herauszufinden", erläutert Meißler.



Die Deutsche Krebshilfe hält umfangreiches, kostenloses Informationsmaterial zum Thema Brustkrebs bereit: Ratgeber, Präventionsfaltblätter, Plakate sowie Patienten-Informationsfilme auf DVD können bei der Deutschen Krebshilfe, Postfach 1467, 53004 Bonn, oder hier bestellt oder heruntergeladen werden.

Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, 12. Oktober 2011 Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten


Wenn Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Pressestelle gerne weiter.
Sammelrufnummer:
02 28/7 29 90-96
E-Mail: deutsche@krebshilfe.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Rauschtrinken das Gehirn verändert HELIOS bleibt auf Wachstumskurs, erwirbt die Damp Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497771
Anzahl Zeichen: 3339

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport schützt vor Brustkrebs und hilft Erkrankten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z