Posch erleidet eine juristische Niederlage nach der anderen - GRÜNE: Dauerhaftes Nachtflugverbot muss sein
ID: 498233
Posch erleidet eine juristische Niederlage nach der anderen - GRÜNE: Dauerhaftes Nachtflugverbot muss sein
DIE GRÜNEN erinnern daran, dass der ehemalige Verkehrsminister Rhiel (CDU) und der damalige Ministerpräsident Koch (CDU) mit der Einfügung von 17 möglichen Nachtflügen in den Planfeststellungsbeschluss den Wortbruch gegenüber den Menschen im Flughafenumland begangen haben. Und dies entgegen des Antrags von Fraport, in dem ein Nachtflugverbot vorgesehen war. "Posch möchte gern als Vollender des Wortbruchs in die Geschichte eingehen. Die gestrige Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel räumt ihm die Möglichkeit ein, umzukehren und endlich die gegebenen Versprechen einzulösen. Nachts muss Ruhe herrschen."
DIE GRÜNEN weisen der Landesregierung und Fraport die Verantwortung dafür zu, dass jetzt kurzfristig umdisponiert und für die vorgesehenen Nachtflüge andere Zeiten gefunden werden müssen. "Hätten alle ihre Versprechen gehalten, gäbe es jetzt einen Winterflugplan, mit dem alle zufrieden wären und weder das Abend- noch das Morgenland wären untergegangen. Aber Schwarz-Gelb, Fraport und einige Fluggesellschaften wollten ja mit dem Kopf durch die Wand", kritisiert Frank Kaufmann.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498233
Anzahl Zeichen: 2657
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Posch erleidet eine juristische Niederlage nach der anderen - GRÜNE: Dauerhaftes Nachtflugverbot muss sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).