Trotz Austausch von Gefangenen neue Blockade
ID: 498246
Trotz Austausch von Gefangenen neue Blockade
Zur Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Schalit und mehr als 1000 palästinensischen Gefangenen, erklärt der Nahost-Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Günter Gloser:
Dass Gilad Schalit nach mehr als fünf Jahren endlich freikommen soll, ist ein gutes Zeichen für seine Familie, für Israel und für die Verständigung in der ganzen Region. Besonders erfreulich ist dabei, dass offenbar neben Ägypten erneut auch deutsche Stellen im Hintergrund gute Dienste leisten konnten.
Absolut unerfreulich sind dagegen die Meldungen, nach denen die Israelische Regierung bestimmte Siedlungsaußenposten legalisieren möchte. Bislang war geplant, diese zu räumen. Eine mögliche "Legalisierung" widerspräche auch israelischer Rechtsprechung. Vor allem aber wäre dies ein schwerer Rückschlag für die internationalen Bemühungen um neue Friedensgespräche. Wer wirkliches Interesse an Gesprächen hat, kann nicht gleichzeitig einseitige Schritte ankündigen, die von der Gegenseite als Provokation gesehen werden müssen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498246
Anzahl Zeichen: 1501
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Austausch von Gefangenen neue Blockade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).