Interparlamentarische Union tagt in Bern

Interparlamentarische Union tagt in Bern

ID: 498357

Interparlamentarische Union tagt in Bern



(pressrelations) -
Auf Einladung des Schweizer Parlaments findet die 125. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) vom 16. bis 19. Oktober 2011 in Bern statt. Unter der Leitung des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert nehmen daran die Abgeordneten Peter Götz (CDU/CSU), Thomas Silberhorn (CDU/CSU), Alexander Ulrich (DIE LINKE.) und Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) teil.

Dabei diskutieren die Delegierten - unter Einbeziehung externer Experten - folgende Themen:
  • Unterstützung und praktische Umsetzung guter Regierungsführung als Mittel zur Förderung von Frieden und Sicherheit: Erkenntnisse aus den jüngsten Ereignissen im Nahen Osten und in Nordafrika"
  • "Umverteilung von Macht, nicht nur von Reichtum: Aneignung der internationalen Agenden"
  • "Zugang zu Gesundheitsfürsorge als Grundrecht: die Rolle der Parlamente bei der Bewältigung von zentralen Herausforderungen hinsichtlich der Gewährleistung der Gesundheit von Frauen und Kindern".
Weitere Themen sind im Rahmen von Podiumsdiskussionen sind die "Reform der Finanzmärkte", "Grüne Wirtschaft" und die Ergebnisse der "Istanbuler Konferenz zu den am wenigsten entwickelten Ländern" diskutiert.

Auch werden die Delegierten über die Strategie der IPU für die nächsten fünf Jahre entscheiden. Der vorliegenden Strategieentwurf hat zum Ziel, das Profil der IPU zu schärfen und die Aufgaben der IPU den Gegebenheiten in einer sich ändernden Welt unter den Bedingungen der weltweiten Finanzkrise anzupassen.

Neben der Verabschiedung des Haushalts der IPU für das Jahr 2012 wählen die Mitgliedsparlamente am 19. Oktober 2011 den Nachfolger des bisherigen IPU-Präsidenten, Dr. Theo-Ben Gurirab (Namibia), dessen Amtszeit in diesem Monat ausläuft. Kandidaten für dieses Amt sind Parlamentspräsident Abdelwahad Radi (Marokko) und Frau Dr. Nurhayati Ali Assegaf (Indonesien) beworben.


Pressekontakt:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1


11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD fordert die Aufstockung der Mittel für die Soziokultur Menschenrechtsbeauftragter fordert umgehende Freilassung des iranischen Pastors Nadarkhani
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498357
Anzahl Zeichen: 2354

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interparlamentarische Union tagt in Bern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z